Skip to content

[ITS6] - #02-Vorrücken Mystery Cache

Hidden : 3/14/2016
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Logo


 

DAS VORRÜCKEN

(Mit der ARTILLERIE, ARI oder "Notausknöpfe" *sorry Jungs* wink)

An den Headerkoords ist nichts, das hier ist ein Mysterie ;-)

 

Vorwort:

Abkürzungen werden dieses mal nicht erklärt, weniger Hinweise als beim GC6D1HJ, eine Erklärung: Warum einige Menschen gehässiger Weise Notausknöpfe zur Artillerie sagen ist darin begründet, dass die Jungs ein "korallenrotes" Barett tragen. Eben wie ein "Not Aus", man muss nur drauf hauen. Internen Informationen zufolge entnahm ich gar den Begriff "Bumsköppe"cheeky

Befehl zum Vorrücken

1. Lage:    
    a) Der feindliche PETling, hat die Grenzen zum LK WM im Bereich CCT PÄHL überschritten, darüber hinaus hat er sich verschanzt und sich so den Augen der eigenen Aufklärungskräfte entzogen.
    b) Der Geocacher Einsatzverband (GCEinsVerb) befindet sich im VerfR südlich CCT PÄHL in den Ortschaften WIELENBACH und WILZHOFEN. Nimmt weitere Verstärkungskräfte und Anschlussversorgung wie Munition, Wasser, Verpfelgung auf und bereitet sich auf den bevorstehenden Einsatz vor. Weitere Einheiten folgen, unter anderem auch die absoluten hochspezialisierten LLFTFJ (LuftlandeFirsttoFindJäger). Diese Spezialeinheit ist allgegenwärtig und wird mit einer Luftlandeoparation im Fallschirmsprung die gekennzeichnte DropZone (DZBravo) NET 1800A erreichen und sichern. Diese Kräfte sind in der Lage innerhalb weniger Minuten EinsBer zur sein und schlagen ohne Vorwarnung zu. Sie Schlafen mit Ihrer Ausrüstung und sind auch "Nachts hellwach"
2. Auftrag:    
      Sie, als Teile der Verstärkungskräfte Artillerie haben Ihre Kampfbeladung bereits aufgenommen und befinden sich nun auf dem Marsch Bewegungsrichtung NORD auf der MSR WM 9, bei 32T PU 62030733. Mit dem Lied Erika im Ohr und dem Wissen, dass Sie, Ihre PzH2000 einsatzbereit sind und Ihren Job beherrschen, stellen sich dem in der Skizze aufgeführten Auftrag um die Luftlandeoperation der LLFTFJ zu sichern.
NLT 1700A muss die Ausgangslage eingenommen worden sein.
3. Durchführung:    
    a) Absicht:
Meine Absicht ist es, die luftbewgl Tle des GCEinsVerb unter Ihrer Sicherung sicher auf den Boden und zum Einsatz zu bringen, um die fdl PETlinge zu finden, weitere Aktivitäten des Feindes im Raum PÄHL in Erfahrung zu bringen und den vermeintlichen Redensführer genannt "BONUS" festzusetzen.
    b) Einzelaufträge:
  • Mache Sie sich mit dem Kartenmaterial vertraut. Dieses ist eingestuft und darf die TOC nicht verlassen, da es unsere militärische Lage darstellt und nicht in Feindeshand gelangen darf,
  • Um einen Konflikt zu vermeiden, halten Sie sich strikt an den grafischen Operationsplan,
  • Die Phaseline (PL) ALPHA wird nicht überschritten,
  • Die FLOT ist bindend für alle Tle des GCEinsVerb,
  • Ausweichrouten für Ihr Vorkommando sollten erkundet werden,
  • Aufgrund der Lageentwicklung, und der unzureichenden Befahrbarkeit der Nebenstraßen abseits der MSR bei einer MLC von 60, ist die geplante Position Ihrer PzH taktisch bereits durch die TOC vorgegeben. Hierbei gibt es keinen Handlungsspielraum,
  • Während des Absprungs der LLFTFJ Kräfte sind diese wehrlos und können daher nicht wirken. Die Sicherheit dieser Kräfte geht vor und ist Ihr klarer Schwerpunkt,
  • Die Mission wird als D/T 4,5 bewertet und sie sollten sich darauf einstellen neben Ihrer Kampfbeladung auch weitere Ausrüstung (EGCA) mitzuführen,
  • Die assembly area (AA) stellt die Grenze unseres Verantwortungsbereiches dar,

Sicherung/Aufklärung:

  • Im Westen befindet sich das Sperrgebiet der Radaraufklärung, diese sind nicht Bestandteil des Auftrages, sind aber eines Blickes würdig, da sie für uns sehr von Nutzen sind und wir uns auf diese Technik abstützen.
  • Die Aufklärungstruppe überwacht anhand des Kartenmaterials die (AA) zwischen den Ortschaften RAISTING im Nordwesten, FISCHEN im Norden, Central City Town (CCT) PÄHL sowie den Ortschaften WIELENBACH und WILZHOFEN im Süden, damit der Geocache nicht die AA verlässt oder sich unbekannte sowie feindliche Mugel dem Cache nähern können
  • Der Ostwärtige Bereich von Pähl ist sicher
    c)

Maßnahmen zur Koordinierung:

  • Owner im government leadership (GOV) 24/7/365 erreichbar
4. Einsatzunterstützung:  
  • In der Einrichtung AVANTI kann Folgeversorgung aufgenommen werden.
  • In dem verfügbaren Trinkwasserversorger kann in CCT PÄHL in der "Neuen Post" gegen Bezahlung der ausgelauchte Geocacher einkehren. Allerdings nicht während des Einsatzes
  • Die Besondere Regelung der Einsatzunterstützung (BREU) enthält alle Attribute aus dem GC-Listing
  • Weitere Details folgen im Geochecker Dokument
5. Führungsunterstützung:  
  • Zum Auffinden des Cache wird GPS benötigt, dieses wird ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt. Handgeräte sind bereits in ihrem Besitz.
  • In dringenden Einzelfällen besteht die Möglichkeit per E-mail eine Verbindungsaufnahme mit dem Geheimagenten vor Ort im CCT herzustellen.
  • Taktische Zeichen gem. der APP-6A
  • Der BRFU beinhaltet keine weiteren Führungsunterlagen wie hier angegeben. AMPS, GSM, HSCSD, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, LTE sowie MMS, SMS und APK's können uneingeschränkt genutzt werden.
 

Im AuftragDS

ITS6

   

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 
 

Also ran an's Werk.

Achtung: Der folgende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches benötigt werden. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.

Karte EXTERN in groß

Karte
(Größe: 6,88 MB)

 

Rätsel

Eines möchte ich euch noch zeigen,
so sieht eine 155-mm-Haubitze von innen aus

 

Haubitze
 
Camera
Canon DIGITAL IXUS 850 IS
Focal Length
12.672mm
Aperture
f/5
Exposure
1/60s

 


Viel Spaß wünscht ITS6. Logo
 
Cache - Statbar
 
Der Checker

Herzlichen Glückwunsch den ersten drei Findern:

Additional Hints (Decrypt)

Gvccf xbzzra seüurfgraf anpu qrz GGS ibeure fbyygr refg zny treägfryg jreqra Iretrffg qra Obahf avpug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)