Skip to content

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 5/1/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Finde alle 5 Caches der Serie "Stadterneuerung on Tour 2015". An jeder Station erfährst Du eine Bonuszahl, alle fünf zusammen ergeben die Koordinaten des Bonus-Caches.

Viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise durch den Leipziger Westen und erfolgreiches Cachen!


Cache-Serie „Stadterneuerung on Tour 2015“

Diese Cache-Serie wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Leipzig zum Tag der Städtebauförderung am 9. Mai 2015 angelegt. Fünf Tradis und ein Bonuscache zeigen Dir spannende Beispiele für die geleistete Arbeit im Rahmen des Stadtumbaus und der Stadterneuerung in den vergangenen Jahren.

Der Leipziger Westen – einst industrielles Zentrum der Messestadt – war mit seiner spezifischen Mischung von Wohngebieten und Produktionsflächen besonders stark vom wirtschaftlichen Zusammenbruch nach der Wende betroffen. Mittlerweile hat sich der Stadtteil zur beliebten Wohnadresse entwickelt und bietet viel Raum für Kreative und Experimentierfreudige. Vielerorts gab die Städtebauförderung den entscheidenden Anstoß für diese Entwicklung, wie die Caches Dir zeigen werden.


Cache Nr. 2: Der Henriettenpark

Am Beispiel des Henriettenparks lässt sich gut nachvollziehen wie durch ein passendes Stadterneuerungskonzept ein Quartier nachhaltig aufgewertet, Brachflächen reduziert und gleichzeitig soziale Initiativen gefördert werden können. Der 2002 fertiggestellte Park entstand auf dem ehemaligen Industriegelände der VEB ELGUWA und spielt heute eine zentrale Rolle in der Grünflächenversorgung des Leipziger Westens. Gefördert wurde die Parkgestaltung durch URBAN II – ein Förderprogramm der EU, das durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wurde.

Der Henriettenpark im Jahr 2003 © ASW Leipzig

Der Henriettenpark ist aber nur eines von 110 Projekten im Leipziger Westen, die in der Förderperiode 2000 – 2006 durch URBAN II unterstützt werden konnte. Private Folgeinvestitionen von über 125 Mio. Euro haben darüber hinaus dazu beigetragen, dass die entwickelten Potenziale langfristig erhalten blieben. Mit weiterer finanzieller Förderung durch den EFRE konnte zudem eine „Aktionsachse“ im Park gestaltet werden, die sich mit ihren Spiel- und Aufenthaltsangeboten speziell an Jugendliche richtet.

Der Henriettenpark im Frühjahr 2016 © ASW Leipzig

Seit der feierlichen Eröffnung des Henriettenparks ist der Wohnungsleerstand in der unmittelbaren Umgebung der Parkanlage deutlich zurückgegangen. Das aufgewertete Wohnumfeld kann als mitentscheidend für diese Entwicklung angesehen werden. Bei der Planung und Umsetzung des Projektes wurde besonders auf die Beteiligung der lokalen Akteure gesetzt. Dieses integrative Konzept findet seine Fortsetzung in der Grünflächenpflege durch den Verein Wege e.V., dessen Vereinsgebäude direkt an den Park grenzt. Psychisch kranke Menschen erhalten hier die Möglichkeit, eine sinnvolle Beschäftigung nachzugehen und sich gleichzeitig bei der Gestaltung des städtischen Raums zu beteiligen.

Bonus zur Cache-Serie „Stadterneuerung on Tour 2015“

Finde alle Caches der Serie „Stadterneuerung on Tour 2015“ und hole Dir den Bonus-Cache! Löse dafür die kleinen Rätsel an jeder Station und notiere Dir die Bonuszahlen. Weiter unten findest Du die Lösungsformel.

Rätsel zum Cache Nr. 2: Der Henriettenpark

Übrigens wurde für die Parkgestaltung häufig das Material verwendet, was man an Ort und Stelle vorfand. Ob die Reifen der nahen Schaukel auch daher stammen, lässt sich nur schwer sagen. Ihre Anzahl addiert mit 4 ergibt die Bonuszahl B!

? + 4 = Bonuszahl B

Links zu den anderen Caches der Serie

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 1

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 2

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 3

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 4

Stadterneuerung on Tour 2015 - Nr. 5

Stadterneuerung on Tour 2015 - Bonus

Additional Hints (Decrypt)

Ynffg rhpu ibz Jrt yrvgra. Ovggr Fcbvyre-Ovyqpura irejraqra, hz nhssäyyvtrf Fhpura mh irezrvqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)