
Das erste der Advent(ure)-Events findet in der Rosenheimer Kletterhalle statt.
Immer mehr Caches werden so gelegt, dass Klettern erforderlich ist. Diese zu loggen, kann ohne Grundlagenkenntnisse tödlich sein.
Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kletterer - jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen.
HINWEIS !!!
Dieses Event ist zwar ausdrücklich auch für Anfänger geeignet, soll aber KEINESFALLS einen Kletterkurs ersetzen. Es ist nur gedacht, auch Anfängern ein Hineinschnuppern ins Klettern zu ermöglichen !!!
ACHTUNG:
Beim Klettern sollten nur diejenigen teilnehmen, die sich körperlich und geistig dazu in der Lage fühlen – hier wird jeder Einzelne gefordert und geprüft.
WICHTIGER HINWEIS:
Der allgemeine Kletterbetrieb in der Halle sollte nicht mutwillig gestört werden. Es gelten die Regeln und Richtlinien der Kletterhalle Rosenheim, sowie derer der Instruktoren.
Ablauf:
Treffen in der Kletterhalle: 9:30 Uhr, so dass wir pünktlich um 10:00 Uhr beginnen können
Haftungsausschluß ausfüllen
Einweisung / Sicherheitshinweise
Knotenkunde
Klettern
Für Anfänger steht der Kursbereich und diverse leichte, kurze Routen in der Halle verteilt, zur Verfügung.
Der Kletterhallenbetreiber stellt uns für die Anfänger kostenlos von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 2 Trainer zur Verfügung, die sich um die Anfänger kümmern.
Um das Klettern gefahrlos für jeden zu gestalten, stelle ich mir vor, dass für jeden Anfänger immer ein erfahrener Kletterer zum Sichern da ist und sich dadurch KEINESFALLS zwei Anfänger gegenseitig unbeaufsichtigt sichern.
Bei der Anmeldung vermerkt UNBEDINGT, ob ihr schon
Erfahrung habt oder Anfänger seid.
Material und Ausrüstung kann in der Kletterhalle geliehen werden
Kletterschuhe: 3,00 €
Klettergurt: 3,00 €
Seil: 3,50 €
Sicherungsgerät: 1,50 €
Eintrittspreise
Erwachsene: 12,50 €
Jugendliche/Studenten: 9,80 €
Kinder: 6,00 €
Klettercard-Inhaber bekommen einen günstigeren Eintrittspreis !!!
Jeder, der Teilnehmer unterschreibt in der Halle den Haftungsausschluß.
DAS LOGBUCH HÄNGT für die, die Klettern wollen ab 12:00 Uhr IN EINER DER SEHR EINFACHEN ROUTEN OBEN AM UMLENKPUNKT
Selbstverständlich kann jeder zum Event kommen und loggen, auch wenn er nicht klettern will (Zuschauer zahlen natürlich auch keinen Eintritt).
Im Anschluß bleiben wir zum gemütlichen Beisammensein noch auf ein oder zwei Getränke in der Kletterhalle, um über die Anwendungen des Gelernten zu diskutieren und Erfahrungen mit dem Klettern auszutauschen.
Mitgebrachte Coins und TB's können auch auf die Weiterreise gehen.
Event-Ende 14:00 Uhr, natürlich kann jeder länger bleiben und weiter klettern, schließlich ist der Eintritt ja eine Tageskarte.
Happy Meeting
G-Duda
Kletterregeln als pdf
Teilnehmer:
G-Duda: 1x Kletterer
aljoma: 2x Kletterer
INKA-H: 1x Kletterer
marsbotschafter: 1x Kletterer
Wanderratte67: 1x Kletterer
ramazzottifan: 1x Kletterer
Thynos: 2x Anfänger
KHM: 1x Kletterer
Radieserl83: 1x Anfänger
patiperra: 1x Anfänger
Thadeus65: 1x Kletterer 2x Anfänger
digitus: 1x Anfänger
Tochtis_Krasse_Herde: 1x Anfänger 1x Zuschauer
caja_negra: 1x Kletterer
Cachecau: 1x Kletterer
UCB96: 1x Anfänger
Odissea: 1x Kletterer
BenSchu77+78: 1x Anfänger 1x Zuschauer
Garnul1: 1x Kletterer
fjaufdersuche: 2x Anfänger
12x Anfänger - gesamt: 27 Personen - Stand: 29.11.2014
Rückblick: Kletterhallen-Event 2011
Die Advent(ure)-Events 2014 in der Übersicht:
1. Advent(ure) 2014
2. Advent(ure) 2014
3. Advent(ure) 2014
4. Advent(ure) 2014
5. Advent(ure) 2014