Die Main Neckar Bahn ist eine Wichtige Verkehrsachse von der Bahn. Hier herrscht eine große Zugdichte. Nachts rollen die Güterzuge teilweise im Blockabstand. In der Nähe des Caches, auf der Brücke ist ein beliebter Trainspotting Standort.
Kleine Info über die Main Neckar Bahn:
Am 16. April 1846 fand die erste Probefahrt von Darmstadt nach Langen statt. Eröffnet wurde die Bahn für den planmäßigen für den Personenverkehr in Abschnitten, ab dem 9. August 1847 dann auch für den Güterverkehr: 22. Juni 1846: Langen – Darmstadt – Heppenheim 16. Juli 1846: Langen – Mainspitze (Frankfurt) – Frankfurt Lokalbahnhof Erste durchgehende Probefahrt von Frankfurt nach Heidelberg am 27. Juli 1846. 1. August 1846: Heppenheim – Heidelberg und Abzweig nach Mannheim und damit der Gesamtstrecke. Nach wie vor werden die Wagen über die Notbrücke bei Ladenburg von Hand geschoben, erst ab dem 9. Oktober 1846 verkehren dort auch Lokomotiven. Am 20. November 1851 wurde die Gleisverbindung zur Main-Weser-Bahn in Frankfurt in Betrieb genommen und ein Jahr später der durchgehende Personenverkehr eröffnet, was der Main-Neckar-Bahn als wichtige Nord-Süd-Achse weitere Bedeutung verlieh. Quelle wikipedia.org http://de.wikipedia.org/wiki/Main-Neckar-Eisenbahn
Bild: Ein Güterzug auf der Main Neckar Bahn bei Großsachsen.