V Ö L K E R V E R S T Ä N D I G U N G

Neulich auf dem Heimweg vom Giga in München: Vier Cacher aus dem Ruhrgebiet verzweifeln bald auf der zehnstündigen(!) Rückfahrt. Ein Stau folgt dem nächsten, langsam schiebt man sich an Unfallorten vorbei, man schleicht durch Baustellen, erträgt die durch Unmengen an internationalen LKWs und Wohnwagen blockierte rechte Spur... kurzum, es war die Hölle.
Irgendwann fingen wir dann aus Langeweile an, die Aufschriften auf ausländischen LKW-Planen zu übersetzen und waren begeistert, was Google-Translator so drauf hat. Und sprechen kann der auch noch! Und genau DAS war die Geburtsstunde dieses kleinen, fiesen Rätsels :-)
Allerdings ist dieses Mal nicht das Rätsel fies, denn da braucht Ihr nur gut zuzuhören und die Koordinaten aufzuschreiben. Dieselben(!) Koordinaten werden sogar in drei Sprachen angesagt, damit nichts schief geht! Falls Ihr es nicht selbst versteht, findet Ihr bestimmt in der Schule, auf der Arbeit, im Freundeskreis oder im Restaurant/ der Imbissbude Eures Vertrauens Jemanden, der es tut. Oder Ihr schickt den Link zu diesem Cache irgendeinem Cacher aus dem jeweiligen Land? Vielleicht versteht auch Google Translator seine eigenen Worte, wer weiß? Immerhin heißt der Cache Völkerverständigung, also sprecht ruhig mit den Völkern der Welt.
Fies ist es dieses Mal eher draußen, denn Ihr braucht hier die 3G, das heißt eine Giraffe oder einen Greifer und vor allem GEDULD, denn dieses Mal habe ich eine besonders muggelige Ecke ausgewählt. Hier kann man quasi Muggelstudien betreiben: Radmuggel, Joggingmuggel, Hundemuggel, Spaziermuggel, Aus-dem-Fenster-Kuck-Muggel und Automuggel. Alle da :-) Also kommt besser nach Einbruch der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter. Und es ist wohl Ehrensache, den Petling wieder genau da anzubringen, wo Ihr ihn her habt!
So, und hier das Rätsel:
NORD
OST
Wenn Ihr auf die Links klickt, öffnet Ihr völlig harmlose, von mir aufgenommene mp3-Dateien, die Euch die Koordinaten mitteilen. Allerdings sind diese nicht von geocaching.com oder Reviewern auf Unschädlichkeit geprüft worden, d.h. Ihr öffnet diese auf eigene Gefahr.
Damit es im Osten auch wirklich keine Missverständnisse gibt, spendiere ich noch einen Geochecker:
