Skip to content

Gotteshäuser: Andreaskirche zu Neuenberg Mystery Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo Jim der Siedler[/b],

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/25/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Mystery-Cache verweist auf die Pfarrkirche St. Andreas zu Fulda-Neuenberg und auf ein Event, das jedes Jahr an Pfingsten hier stattfindet.


Dies ist eine Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Besonderheit der Kirche St. Andreas, Neuenberg

Die Krypta (unter dem Altarraum) ist der einzige Teil der ursprünglichen Klosteranlage, die 1023 gegründet wurde). Sie wird von vier Säulen mit attischen Basen und romanischen Würfelkapitellen getragen. Von hoher kunstgeschichtlicher Bedeutung sind die Wandmalereien (Seccomalereien) an dem Gewölbe der Krypta, die zeitlich in das Jahr 1025 zu verweisen sind. Sie sind einmalig in der mittelalterlichen Wandmalerei. (http://www.st-andreas.info/home/geschichte.html)

Restaurierung in der Kirche St. Andreas, Neuenberg

Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt die Kirche voraussichtlich ab 1. September für ca drei Wochen geschlossen. Alle Gottesdienste werden solange im Pfarrsaal stattfinden. Ansonsten ist der Haupteingang zur Zeit geschlossen. Die Kirche kann durch den Seiteneingang im Pfarrhof begangen werden. Der Cache ist davon nicht betroffen.

Übrigens ist seit 01.08.2014 Pfr. Schneider mit seinem Seelsorgeteam auch für die Andreaskirche in Neuenberg zuständig. Er weiß über den Cache Bescheid.

Kirchen im Pfarrverbund St. Antonius, Fulda-West

  • St. Markus, Haimbach
  • St. Hubertus, Oberrode
  • St. Laurentius, Giesel
  • Heilig Kreuz, Maberzell
  • St. Andreas, Neuenberg
  • Josefskapelle, Mittelrode
  • Schulzenbergkapelle
  • Schnepfenkapelle

Gottesdienste und Veranstaltungen

Während Gottesdiensten und Veranstaltungen im Parrheim oder in der Andreaskirche ist mit erhöhtem Muggel-Aufkommen zu rechnen. Regelmäßige Gottesdienste finden sonntags um 10:15 Uhr sowie mittwochs um 19:00 Uhr und donnerstags um 18:00 Uhr statt.

Seit über 20 Jahren treffen sich hier im Stadtteil von Fulda voller Begeisterung Gruppen von ehemaligen Strafgefangenen und Drogenabhängigen, um sich mit ihrem verstorbenen Bruder, der auch das Erkennungszeichen entworfen hat, auf den Weg zu einem Dorf in Israel zu machen.

Koordinaten

Wo im Norden das Erkennungszeichen liege, habe er keine Ahnung, meinte Grad der Bruder zum Bruder. Der Unterschied zwischen Strafgefangenen und Drogenabhängigen ist übrigens so groß wie der Unterschied zwischen dem Dorf und dem Erkennungszeichen, stellte er voller Begeisterung fest. Im Osten dagegen liegt der Stadtteil, erklärte Grad der Bruder im Stadtteil. Er eilte zum Dorf und hielt dabei voller Begeisterung das Erkennungszeichen fest.

Erstausstattung

Zur Erstausstattung der Dose gehören:
  • ein Bleistift
  • ein Anstecker "Bistum Fulda"
  • der aktuelle Gemeindebrief
  • ein Tattoo mit den deutschen Farben
sowie für die ersten drei Finder (Blumenstrauß, gartentaucherund Uhrheber):
  • je ein Heftchen "Kirche im Kleinen"

Caches in der Nähe

In der Nähe kann man in seiner Freizeit Spielen, man findet einen kleinen Cache für Zwischendurch, Fuldaer Häuser oder die Liebesbrücke Fulda.

Additional Hints (Decrypt)

vz yrgmgra Ybpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)