St. Ignatius war hier nur zeitweilig der Schutzheilige für eine ehemalige Notkirche. Das Gebäude hat zunächst woanders nach dem 2. Weltkrieg seinen Zweck erfüllt, wurde dann später abgebaut und in einem anderen Karlsruher Stadtteil wiedererstellt, benannt wurde die Notkirche nun für relativ kurze Zeit als St. Ignatius. Das Bauwerk stand hier noch bis ca. 2022 und wurde dann leider abgerissen, diente aber zuletzt längst profanen Zwecken und war daher kaum noch als Gotteshaus erkennbar. Unser Bild zeigt eine Vorderansicht aus den 2010er Jahren.
Ein paar Fragen rund um St. Ignatius:
1. Die damalige Kuratie St. Ignatius bekam bereits 1969 einen neuen Namen. Nach welchem Heiligen ist die Kirchengemeinde seither benannt? Das Todesjahr dieses Herren sei A.
2. Der erste Pfarrer verunglückte auf tragische Weise bei einem Bergunfall in den Alpen. Mit ihm starben drei weitere Personen. Die BWW der drei Vornamen sei B.
3. Bis zum Abbruch wurde die ehemalige Notkirche für ein soziales Projekt genutzt. Wie heißt der Initiator dieser Initiative? Der BWW des Nachnamen sei C.
Die Formel zum Finden des Finals: Die Dose liegt ganz in der Nähe von Ex-St. Ignatius
bei N 4X.XX.XXX E 008.YY.YYY, wobei XXXXXX=A*B*2+B*C*2+A*5+C+48 und YYYYY=B*C+A-B-C+43.
Viel Spaß beim Rätseln und Suchen !!!