Ab heute - 14.06.2014 - ist das der Schwestercache zu GC56XHX in Berlin, na eigentlich liegt der Haken in Brandenburg. Aber das Schwesterherz legt Wert auf eine Berlin-Edition. Damit ist dieses Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Schafft IHR es auch, beide Caches zu loggen? Dann haben wir noch etwas für Euch. Wenn man irgendwann beide Caches geloggt hat, hat man ein weiteres Zwillingspaar für die Challenge GC4DAQM, die zwischen Greifswald und Stralsund zu finden ist.
Nun aber erst einmal zu diesem Rätsel.
Wenn man auf Reisen geht, wird mitunter die Fahrt ziemlich lang. Und da gibt es bestimmte Spielchen, mit denen man die Kleinen UND die Großen bei Laune halten kann. Aber auch hier sind Grenzen gesetzt. Manchmal muss eine neue Spielvariante her!
Inspiriert von „20 P zum G“ – kann man übrigens gern bei Google erst einmal üben – wollte ich diese Rätselidee bei unserer letzten Reise ausprobieren. Und siehe da! Die komplette „Mannschaft“ war voll bei der Sache und die Idee für meinen ersten Mystery geboren.
Im Gegensatz zu „20 P zum G“ werden in den folgenden Rätselvorgaben immer alle Anfangsbuchstaben eigenständiger Wörter angegeben – z.B. Siebenms = Siebenmeilenstiefel.
Gesucht sind dann die fehlenden Buchstaben – also hier 11.
Ich habe da mal was vorbereitet:
Rätsel |
Lösung |
Anzahl der
fehlenden
Buchstaben |
2 D sind ein P. |
|
A
|
3-Bz |
|
B
|
5-Gs |
|
C
|
37 ist eine Pz. |
|
D
|
Im De beträgt die Iws 180 G. |
|
E
|
Der Nm verläuft durch G. |
|
F
|
Die beiden Wk begrenzen die T. |
|
G
|
10 G stehen in der B. |
|
H
|
5 D sind ein S. |
|
I
|
Die B Sm sind 4 T. |
|
K
|
Übrigens – weitere Recherchen sind völlig unnötig. Alle Rätsel wurden vorher auf ihre InternetUNtauglichkeit geprüft. Hier sind wirklich einzig und allein Eure Phantasie und Kreativität gefragt.
Ich danke an dieser Stelle Oma Gertrud, zwar keine ausgewiesene Geocacherin – aber eine zuverlässige Begleiterin bei so manchen schwierigen Suchunternehmungen im In- und Ausland, für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Rätsels.
Und nun immer schön der Reihe nach:
N 54° 8.(7*A + 3*B + C² – 10*D)*4 – 3*E – 2
E 13° 19.(F² + G² + 2*H)*2 – 3*(I + K) – 17
Schnell noch die Koordinaten gecheckt und ab geht´s ins Gelände.

Der Besucherzähler kommt etwas verspätet. Aber besser spät als nie. Es waren bereits 223 Rätselfreunde da. Und diese kommen noch dazu:
