„Das Schalke mal wieder einen Titel gewinnt, erlebe ich nicht mehr“, sagte einst mein Vater Mitte der neunziger Jahre.
2 Jahre später wurden wir als Fans von Schalke Gewinner des Uefa-Pokals.

Bis heute folgten dann auch noch 3 tolle DFB-Pokal–Siege in Berlin.

Aber natürlich fehlt noch ein wichtiges rundes Stück der Begierde.
Die Meisterschale.

Wenn man nach einem tollen und spannenden Spiel "Auf Schalke" mal wieder ins Träumen gerät, wünscht man sich diese ersehnte Schale nach einem Sieg gegen den ungeliebten Rivalen aus Nord-Lüdenscheid zu gewinnen.
Mein Traum:
Aufstellung:
1 - Ralf Fährmann
14 - Kyriakos Papadopoulos
4 - Benedikt Höwedes
6 - Sead Kolasinac
22 - Atsuto Uchida
33 - Roman Neustädter
9 - Kevin-Prince Boateng
7 - Max Meyer
10 - Julian Draxler
17 - Jefferson Farfan
11 - Klass-Jan Huntelaar
Taktische Ausrichtung:

Spielverlauf:
15. Minute:
Fährmann mit dem Abwurf zu Papadopoulos, dieser passt zu Kolasinac.
Pass zu Neustädter; Neustädter wird angegriffen und spielt den Ball zurück zu Höwedes. Dieser macht zunächst das Spiel langsam.
Dann der Pass auf den frei gelaufenen Uchida auf der rechten Seite; Uchida mit einem steilen Traumpass auf Meyer in die Spitze; Heber über den herauslaufenden Gästetorwart; Toooooooooooooooor!
51. Minute:
Neustädter erkämpft sich zunächst den Ball vom Gegner und spielt einen Flachpass zu Draxler; der spielt zu Meyer im zentralen Mittelfeld; schöne Flanke auf Farfan auf der rechten Seite; Direktabnahme; Tooooooooooooooor!
93. Minute:
Unter dem Beifall der 60.000 begeisternden Schalke-Fans wird in den letzten Minuten dieses Spiels nur noch der Ball in den eigenen Reihen gehalten.
Bei jedem Schalker Ballkontakt folgt ein lautes Olé.
Kolasinac zu Draxler; Olé!
Draxler zu Meyer; Olé!
Meyer zu Boateng; Olé!
Boateng wieder zu Meyer; Olé!
Meyer auf Farfan; Olé!
Farfan zu Uchida; Olé
Dann endlich der Abpfiff!
Gänsehautstimmung!
"Deutscher Meister ist nur S04" hallt es durch die Arena.
Weg der Meisterschale:
Ich war hin und weg. Da war endlich das ersehnte Ding!
Ich griff die Meisterschale und rollte sie voller Stolz einmal quer durch Deutschland bis bei mich nach Hause und zeigte Sie dort meiner Familie.

Anschließend versteckte ich sie zum Andenken im Wald.
Die geb ich nicht mehr her.
Das Rätsel:
- Wie viele Buchstaben und Ziffern befinden sich im aktuellen Vereinslogo? Anzahl = A
- Welche Zahl enthält das offizielle Vereinslied? = B
- Wie oft dreht sich die Meisterschale auf meinem Weg durch Deutschland? = C
- Spielzug 93. Minute
- Spielzug 15. Minute
- Spielzug 51. Minute
Das Final findet Ihr bei:
N 49° (A x B x C)
E 06° 50. (93.Min, 15.Min, 51.Min)
Hier kann deine Lösung überprüft werden.

Wie bei den meisten Rätselcaches üblich, ist auch hier das Final nicht bei den gelisteten Koordinaten zu finden.
Weg_der_Meisterschale
Taktik