Skip to content

Wasser für die Stadt Mystery Cache

Hidden : 1/13/2014
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Das Wahrzeichen der Stadt Forst (Lausitz)



1901: Beschluss Bau eines Wasserwerkes mit Wasserturm

1.Mai 1902: erster Spatenstich, Bauleitung Maurermeister Lüdecke

Sommer 1903: letzte Arbeiten an der Turmspitze

1.September 1903: Fertigstellung und Start der Wasserversorgung




Technische Daten:

Bauwerk:

Ziegel-Stahlkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 72 Metern und einer Mauerstärke von 90cm. Der Fußdurchmesser beträgt 15m mit einer Verjüngung bis auf 32m über dem Erdboden. Hier Befindet sich der offene Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1.025 000 Liter Wasser. Er hat einen Durchmesser von 13 Meter, ist außen 8 Meter hoch. Auf Grund seiner nach unten gewölbten Form besitzt er in der Mitte eine Höhe von 9,19 Meter. Rund um diesen Hochbehälter befindet sich ein schmaler Wartungsgang. Die Turmspitze und das Dach bestehen aus einer schmiedeeisernen Konstruktion.

Geschichte:

Während des Zweiten Weltkrieges entstanden keine größeren Schäden am Wasserturm, die Wasserversorgung wurde dennoch eingestellt, jedoch nach dem Krieg wieder aufgenommen.

In der DDR wurden nur die notwendigsten Reparaturen durchgeführt. Ein Gutachten aus dem Jahr 1978 benannte dringenden Sanierungsbedarf, diese Arbeiten wurden aber nicht durchgeführt.

Von 1990 bis 1994 wurde der Wasserturm saniert, dabei fiel der Wasserbehälter zwischenzeitlich als Druckausgleichsbehälter aus. Erst nach Beginn der Sanierung wurde das eigentliche Ausmaß der Schäden sichtbar, so dass das Mauerwerk der Behälterumhausung bis auf den Granitring abgetragen und bei Erhaltung der Außenansicht erneuert wurde. Die Turmspitze wurde am Boden saniert, dafür wurde diese komplett mit Haube durch einen Großkran auf den Boden gelassen und nach Abschluss der Arbeiten wieder auf den Turm gesetzt. Des Weiteren erfolgten Sanierungsmaßnahmen am Wasserbehälter, Schaft und im Eingangsportal.



Nutzen: Wasserspeicherung und Druckstabilisierung im Trinkwasserrohrnetz

Status: in Betrieb und Denkmalgeschützt

Betreiber: Stadtwerke Forst GmbH




Zum Cache

Um den Schatz Bergen zu können, musst du etwas über den Turm und die Stadt Forst in Erfahrung bringen!
Danach errechnen sich die Koordinaten wie folgt:

To find the treasure you need to find out something about the tower and the city of Forst!
Then the coordinates are calculated as follows:



N 51° 44, A


A= Turmfertigstellung - Turmhöhe - H2O - Hans von Bieberstein kauft Forst

zusätzlich benötigst du den Rechenwert von H2O, um vor Ort das Logbuch zu bergen
-> also lieber Aufschreiben ;-)


A= Tower completion - tower height - H2O - Hans von Bieberstein buys Forst

in addition you need the calculated value of H2O to reach the logbook

E 014° 38, B


B= (Fußdurchmesser - Hausnummer) x Einbauhöhe Wasserbehälter - Behälterdurchmesser

B= (Base diameter - house number) x installation height water tank - tank diameter

Viel Spaß beim Knobeln und Suchen!
Good luck!



Cacheinhalt: small FTF and STF certificate - There is no capacity for more ;-)

Beim bergen des Logbuchs Bitte keine Gewalt anwenden!! und auf Muggels achtgeben

do not use force to open the Box!!


check your result
GeoCheck.org


Additional Hints (Decrypt)

Erpuahat: qnf "Jnffre" züffg vue avetraf fhpura/anpufpuyntra, qvr Yöfhat fgrug nhpu avpug vz Grkg! Uvre süueg ahe Pnpure*Ybtvx mhz Resbyt...! ibe Beg: orfgvzzg fb nyg jvr qre Ghez, Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)