Skip to content

Das Auge Mystery Cache

This cache has been archived.

Team theisensch: Eigentlich wollte ich heute das Finale reparieren. Aber vor Ort musste ich feststellen, dass sowohl der Final- als auch der Stage1-Baum durch den Wind umgehauen wurden. Deshalb muß ich den Cache schweren Herzens in Archiv geben.

Lösung des Mysterys: Hinter dem Bild der Formel zum Errechnen des Abstandes zur Sehtafel, ist eine verpackte Datei versteckt. Einfach die Bilddatei mit einem Entpackprogramm öffnen und es kommt ein 3D Bild zum Vorschein. Dieses einfach schielend anschauen und man sieht die Koordinaten für N und E. Fertig

Danke für alle schönen Logs.

More
Hidden : 1/9/2014
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Auge

Die Augen vermitteln mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen sie zehn Millionen Informationen auf und geben sie ans Gehirn weiter.

Das Auge funktioniert dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen "Bauteile" des Auges - Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn. Aus der Kombination der Bildeindrücke beider Augen entsteht eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen!

Machen wir mal einen Sehtest:

Gehen Sie zur Durchführung des Sehtests am PC wie folgt vor.

  1. Messen Sie mit dem Lineal die Höhe des größten Buchstabens "E" aus (siehe Bild). Sie sollte 4,5 cm betragen. (Wenn das nicht der Fall ist,  müssen sie den Abstand zum Monitor wie folgt ausrechnen: Multiplizieren Sie die Höhe des Buchstabens "E" (in cm) mal drei. Das Ergebnis teilen Sie durch 4,5, um den erforderlichen Abstand in Metern zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass bei einem abstand von unter 2 Metern der Test verfälscht werden kann.)

  2. Messen Sie nun mit dem Zollstock eine Entfernung von 3 m vom Monitor ab (natürlich so, dass Sie den Monitor anschließend betrachten können).
  3. Rollen Sie diese Seite soweit nach unten, bis der untere Rand des Sehtestbildes (Bild) auf dem Monitor unten sichtbar ist.
  4. Nehmen sie sich Papier und Stift zur Hand, gehen Sie 3 Meter vom Monitor zurück und beginnen Sie, die Buchstaben zeilenweise auf dem Papier zu notieren.
  5. Hinweis: betrachten Sie jede Zeile drei mal: einmal mit beiden Augen, einmal nur mit dem linken und einmal nur mit dem rechten. So gewinnen Sie einen Eindruck, ob Ihre Augen möglicherweise unterschiedlich stark kurzsichtig sind.

Zur Auswertung des Sehtests

  • Die Buchstaben oberhalb des blauen Balkens sollte man ohne Probleme lesen können. Wenn das nicht der Fall ist, liegt starke Kurzsichtigkeit vor.
  • Die Buchstaben zwischen dem blauen und dem orangenen Balken sollte man ebenfalls lesen können. Wenn das nicht der Fall ist, ist eine Kurzsichtigkeit wahrscheinlich. Sie sollten auf jeden Fall einen Optiker oder Augenarzt aufsuchen
  • Wenn Sie die Buchstaben unterhalb des orangen Balkens nicht erkennen können, kann das ebenfalls auf eine geringfügige Kurzsichtigkeit hindeuten. Das wirkt sich im Alltag wahrscheinlich kaum hinderlich aus - aber dennoch ist es empfehlenswert, einen Optiker aufzusuchen und die Augen exakt prüfen zu lassen.

Viel Spaß beim Rätseln und Suchen

Additional Hints (Decrypt)

.aruphferi vqvrU zrgflF gvz upnanq ,aruphX rxpnC rxpnC .aronu ahg hm fgupva tahföY erq gvz rvq ,rtavQ uphn anz gurvf ynzupanz eroN .arföy rva yrfgäE fnq euv gaaöx ,armgharO hm tvgupve arthN rehr rauB

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)