Skip to content

Kuhl(j)ochspitze Traditional Cache

Hidden : 10/26/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine alpine Bergtour auf die Kuhljochspitze (2297m) mit Drahtseilversicherungen und ausgesetzten Passagen im Gipfelaufschwung.


Name
Meist wird der Berg als Kuhljochspitze bezeichnet. Aber auch als Kuhlochspitze (oder Kuhllochspitze) abgeleitet von der nördichen Senke Kuhloch (Kuhlloch). Sucht Euch den Namen aus, der am besten gefällt.

Tour
Den Gipfel kann man von verschiedenen Seiten erreichen. Er liegt am Freiunger Höhenweg und kann als Abstecher von diesem aus bestiegen werden, von Süden von Zirl aus, von Norden von Scharnitz über Gießenbach, durchs Gießenbachtal und von der Eppzirler Alm durch die Rinne zum westlichen Sattel der Kuhljochspitze (als Skitour).

Hier soll der Weg von Zirl aus beschrieben werden.
Am Landeskrankenhaus Hochzirl (siehe Wegpunkte) gibt es kostenlose(!) Parkplätze (Stand Oktober 2013), oder man startet ein paar Meter tiefer am Bahnhof Hochzirl. Es geht eine Weile auf gut ausgebautem Weg (Forststraße, Wanderweg) Richtung Solsteinhaus. An der Solnalm zweigt der Weg zur Kuhljochspitze nach links ab (beschildert). Man folgt dem Weg bis zum Freiunger Höhenweg. Hier wendet man sich nach links bis in die Scharte zwischen Freiungspitzen und Kuhljochspitze. Aus dem Sattel führt ein Stichweg auf den Gipfel den man nach 1300 Höhenmetern erreicht.
Zurück geht es den selben Weg oder man macht noch den Abstecher zum Solsteinhaus. Allerdings ist der Weg zur Zeit wegen Erosionsschäden gesperrt. Vor Sommer 2014 wird er wohl auch nicht mehr instand gesetzt werden.

Schwierigkeiten
Die Wanderung beginnt sehr einfach auf gut ausgebauten Wegen und steigert sich mit zunehmender Höhe. Die T4 Wertung bezieht sich auf den letzten Gipfelanstieg aus dem Sattel heraus. Leichte Kletterei (Drahtseil-versichert) in brüchigem und z.T. ausgesetztem Gelände. Es gibt kurze Nordpassagen, die schon sehr früh oder auch noch sehr spät schneebedeckt sein können.
Die Wanderung ist alpin, also bitte nur mit entsprechender Kondition, Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit angehen.

Cache
Der cache ist eine kleine Lock&Lock Dose, die am Rande das Gipfelplateaus in einer Spalte liegt. Leider sehr nah am Gipfelkreuz (ca. 10 m), aber es ließ sich kein anderes Versteck finden. Aus Mangel an großen Löchern entfällt die "übliche" Erstfinderprämie, aber es liegt ein "jungfräulicher" TB dog tag im cache.

Und sonst?
Viel Spaß beim Wandern, passt gut auf Euch auf und seid vorsichtig beim Zurücklegen der Tarnung, damit die Dose keinen Schaden nimmt. Schreibt mir schöne logs und posted ein paar Bilder. Ich freue mich sehr darüber. Danke schon einmal im voraus dafür.
Und dann danke ich wieder dem Nilpferd für schöne Fotos und kompetente Begleitung beim Dosenlegen.

Additional Hints (Decrypt)

Nz abeqöfgyvpura Enaq qrf Tvcsrycyngrnhf va rvare Fcnygr hagre xyrvara Fgrvara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)