Ich kenne seit April 1992 die Insel Texel. Als ich zum ersten Mal auf Texel gewesen bin, war ich fasziniert von der großen Schifffähre und natürlich auch der wunderschönen Insel Texel. Bis heute verbringe ich sehr oft schöne Ferientage an diesem herrlichen Fleckchen Erde.

Hierzu möchte ich 8 Fragen stellen:
Achtung: Internet Explorer funktioniert nicht mehr (siehe Hint)
1. Frage:
Wann wurde TESO (die den Fährbetrieb zwischen Den Helder und Texel unterhalten) gegründet?
Antwort: zweistellige Quersumme = A
2. Frage:
Wie heißt der Gründer von TESO?
Antwort: Zahl des Buchstabenwertes vom 2. Buchstabe des Vornamens = B
3. Frage:
Welches Beruf hatte der Gründer?
Antwort: Anzahl der Buchstaben = C
4. Frage:
Wie schnell ist das Schiff "Schulpengat"?
Antwort: ____ Knoten. Berechne dann 2. Ziffer minus 1. Ziffer = D
5. Frage:
Wie lange war das Schiff "Koningin Wilhelmina" auf dem Wasser in Betrieb?
Antwort : E
6. Frage:
Wo war ursprünglich der "Heimathafen" von TESO?
Antwort: Zahl des Buchstabenwertes vom 8. Buchstaben = F
7. Frage:
Seit wann nutzen die Schiffe den neuen Hafen in t´Horntje?
Antwort: 2. Ziffer = G
8. Frage:
Seit welchem Jahr konnte TESO mit Schiffen mit 2 Decks fahren?
Antwort: 3. Ziffer minus 1. Ziffer = H
Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht die Cache-Koordinaten!!
Die Finalkoordinaten ergeben sich:
N51° 0B.GEC
E006° A.FHD
Ihr müsst einen guten Stift mitbringen.
Ihr dürftet den Weg NICHT verlassen!!
Betrete die Strasse NICHT

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Rätsel lösen und Suchen.