Wer wird Cachionär?
Hechtesser hat Geburtstag. An seinem besonderen Ehrentag soll er natürlich auch einen Cache finden. Dieses Rätsel führt zu einigen Stationen seines Lebens.
Im Gegensatz zum Spiel um die Million und anderer Spiele erhebt dieser Cache an keiner Stelle den Anspruch schwer zu sein. Es ist einfach nur ein spezieller Geburtstagscache.
Ansonsten führt Euch dieses kleine Rätsel in einen schönen Wald, der für einen Spaziergang immer gut geeignet ist.
Da es sich um ein Geschenk zu diesem besonderen Tag handelt, bitte ich dem „Geburtstagskind“ Vortritt zu lassen.
50 Caches
Wie viele Rollen hat ein sportlicher und marathonfähiger Inline-Skate (1 Schuh)?
A = 2
B = 3
C = 4
D = 5
Z = Antwortzahl
100 Caches
Wie viele Jugendherbergen gibt es in Deutschland (Stand Juni 2013)?
A = 256
B = 333
C = 448
D = 536
Y = Iterierte Quersumme geteilt durch 5
200 Caches
Welche Besonderheit gab es beim Berlin-Marathon im Jahr 1990?
A = extreme Kälte
B = offenes Tor
C = gleichzeitige Aufführung von „The Wall“
D = Terror am Checkpoint Charlie
X = Anzahl des Buchstaben t in der Antwort
300 Caches
Wie viele Paddler sitzen üblicherweise bei voller Bootsbesetzung in einem Drachenboot, wie es auch beim Geocache-Event GC43WZN benutzt wird?
A = 14
B = 18
C = 20
D = 21
W = Antwortzahl minus 11
500 Caches
Wie viele Becken befinden sich in dem Hallenbad, in dem die DLRG Velbert-Langenberg trainiert?
A = 1
B = 2
C = 3
D = 4
V = Antwortzahl
1000 Caches
Seit wann führt die Marathonstrecke dauerhaft über 42,195 Kilometer?
A = 1896
B = 1906
C = 1912
D = 1924
U = Quersumme minus 16
2000 Caches
Wie viele nummerierte Kehren gibt es bei der Auffahrt nach Alpe d‘ Huez?
A = 19
B = 21
C = 23
D = 25
T = Quersumme der richtigen Zahl
4000 Caches
Wie oft fand der Almere-Ultratriathlon vor 1980 statt?
A = 0
B = 1
C = 2
D = 3
S = Antwortzahl
8000 Caches
Welche Sportart wird auch gerne im CVJM betrieben, die man z. B. in Essen-Karnap spielen kann?
A = Hallenhalma
B = Picken
C = Badminton
D = Seilscheibenklettern
R = Anzahl des Buchstabens e im Wort
16000 Caches
Seit wann gibt es in Köln auch regelmäßig einen Inline-Marathon?
A = 1995
B = 1996
C = 1997
D = 1998
Q = Letzte Ziffer des richtigen Ergebnisses
32000 Caches
In welcher Stadt liegt die RFWU?
A = Düsseldorf
B = Köln
C = Bonn
D = Koblenz
P = Summe der Buchstabenwerte minus 44
64000 Caches
Als was gilt der Ort Sils Maria?
A = Surferparadies
B = Ort der Reichen und Schönen
C = Skiort mit Standseilbahn
D = Kraftort
O = Anzahl des Buchstaben i im Wort =
125000 Caches
Wo liegt Günthers „Gschwandlhütte“?
A = Kitzbühel
B = Großarl
C = St. Oswald
D = Obertauern
N = Summe der Buchstabenwerte minus 112
500000 Caches
Wann fand der erste Gummersbacher Talsperren-Triathlon statt?
A = 1982
B = 1986
C = 1988
D = 1990
M = Iterierte Quersumme der Zahl geteilt durch 3
1000000 Caches
Bei welchem Ereignis hat der Solarer Berg eine Bedeutung?
A = Radrennen
B = Skirennen
C = Seifenkistenrennen
D = Ultra-Triathlon
L = Iterierte Quersumme der Summe der Buchstabenwerte der richtigen Antwort minus 2
Das Final ist zu finden bei:
ZY°XW.VUT SRQ°PO.NML
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.