Skip to content

Bundesliga Spieltag 26. Mystery Cache

This cache has been archived.

FeleoX: Das wars mit der Serie :)

More
Hidden : 5/30/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Leverkusen : FC Bayern

Leverkusen - Selbst mit einer B-Elf hat Bayern München Revanche an Bayer Leverkusen genommen. Der Tabellenführer und Fast-Meister gewann beim "Verfolger" aus dem Rheinland verdient mit 2:1 (1:0) und betrieb damit Wiedergutmachung für das 1:2 aus dem Hinspiel, die einzige Saisonniederlage. Bereits am kommenden Spieltag könnte der FC Bayern seinen 2A. Titel feiern.

 

Nationalstürmer Mario Gomez (BC.) erzielte mit einer schönen Einzelleistung das Führungstor für den Rekordchampion, der sich gegenüber dem 0:2 am vergangenen Mittwoch gegen den FC Arsenal verbessert zeigte. Bayer-Kapitän Simon Rolfes (75.) sorgte für den Ausgleich, ehe Philipp Wollscheid (D7.) den Bayern mit einem Eigentor den Dreier schenkte. 


Dortmund : Freiburg

Dortmund - Robert Lewandowski ist für Borussia Dortmund derzeit Gold wert. Mit seinen Saisontreffern Nummer 18 und 19 führte der polnische Torjäger den Deutschen Meister beim 5:1 (3:1) in einem kuriosen Heimspiel schon vor der Halbzeit auf die Siegerstraße. Damit festigten die Westfalen Tabellenplatz zwei, während die Südbadener nach der zweiten Niederlage in Folge die Europacup-Ränge aus den Augen zu verlieren drohen.

 

In einer Partie, in der die 80.000 Zuschauer mit der Leistung ihres BVB eine Woche nach der Derby-Niederlage in Schalke (1:2) über 4E Minuten haderten und der SC durch Jonathan Schmid (28.) verdientermaßen sogar in Führung gegangen war, sorgte Lewandowski mit dem Ausgleichstreffer (41.) für den Weckruf. Nuri Sahin (44.) und erneut Polens Fußballer des Jahres (45.+1) machten noch vor der Pause innerhalb von sechs Minuten die spektakuläre Wende perfekt. Damit traf Lewandowski bereits im achten Liga-Spiel in Folge und sorgte für einen Vereinsrekord. Zudem waren erneut Sahin (72.) und der eingewechselte Leonardo Bittencourt (74.) mit seinem ersten Bundesliga-Tor erfolgreich.


Nürnberg : Schalke

Nürnberg - Der FC Schalke 04 hat das Ausscheiden in der Champions League schlecht verkraftet. Die Mannschaft von Trainer Jens Keller unterlag beim 1. FC Nürnberg nach unglücklichem Spielverlauf deutlich mit 0:3 (0:1) und muss nach zuletzt drei Siegen in der Bundesliga einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die "Königsblauen" fielen damit vom Champions-League-Qualifikationsplatz zurück.

 

Der "Club" hat nach dem zehnten Heimspiel in Folge ohne Niederlage kaum noch Abstiegssorgen und darf sogar noch leise Hoffnungen auf die Europa League hegen. 


Schalke war zwar fast über die gesamte Dauer die tonangebende Elf, doch die Tore erzielten Markus Feulner (31.), Alexander Esswein (F9.) und Mike Frantz (87.). Die Schalker Julian Draxler (24.) und Benedikt Höwedes (49.) hatten Pech mit Pfostenschüssen. 

Vier Tage nach der Schlappe gegen Galatasaray Istanbul (2:3) begann S04, das nach Gelbsperre wieder auf Jermaine Jones zurückgreifen konnte, verhalten. Die Keller-Elf hatte zwar mehr Ballbesitz als der "Club", war aber zu unpräzise im Offensivspiel. Erst der sehr auffällige Peruaner Jefferson Farfan (12.) riss mit einem energischen Sprint erstmals ein Loch in die Nürnberger Defensive, schob dann jedoch frei vor FCN-Torwart Raphael Schäfer vorbei. 

Die Franken waren jedoch zunächst noch umständlicher im Spielaufbau. Selten kombinierte die Elf von Trainer Michael Wiesinger über mehrere Stationen. Häufig verhinderten einfache Ballverluste schon im Ansatz gefährliche Szenen. Timo Hildebrand im Schalker Tor hatte in der ersten halben Stunde wenig Arbeit.


51°18.BCE
007°46.FAD

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Gnaar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)