GeoWürfel

Information:
Der Referenzpunkt dieses Caches (32 U 670746 5555580) ist der Aussichtsturm auf dem Patersberg.
"Er wurde auf Initiative des Naturforschers Johann Apollonius Weltrich 1838 errichtet und trägt seinen Namen "Schau dich um" zu Recht. Von der Aussichtsplattform reicht der Blick zu den markanten Erhebungen von Frankenwald und Fichtelgebirge, zum Rauhen Kulm und weit hinaus in die Fränkische Schweiz."
(Quelle: Katrin Geyer, Reizvolle Wanderung rund um den Patersberg, inFranken.de)
Der markierte Wanderweg trägt die Nummer KU66 und ist auch für Familien sehr zu empfehlen. Der Cache liegt an einem markanten Punkt dieses Patersbergweges.
Aufgabe:
1. Berechnung der Nordkoordinaten N 50° nn,nnn'

|
Verwende für die Berechnung der Nordminuten einen Würfel mit einem Volumen von 629485 cbm. Konstruiere das größte Quadrat, das in diesen Würfel passt und berechne seine Fläche.
Die Nordminuten ergeben sich dann wie folgt:
nn,nnn = Quadratfläche / 1000
|
2. Berechnung der Ostkoordinaten E 011° ee,eee'

|
Verwende für die Berechnung der Ostminuten einen Würfel mit einer Oberfläche von 16987 qm. Konstruiere die Innenpyramide, deren Spitze im Symmetriezentrum des Würfels liegt und berechne das Volumen dieser Pyramide.
Die Ostminuten ergeben sich dann wie folgt:
ee,eee = Pyramidenvolumen / 1000
|
Anmerkungen:
-
Ein sehr exaktes Arbeiten ist nötig. Rechnet mit 4 Nachkommastellen, arithmetisch gerundet.
-
Die Beispiel-Konstruktion ist weder maßstäblich noch in der richtigen Lage.
-
Die Lösung kann hier überprüft werden
(+/-3m)
Viel Spaß beim rechnen, konstruieren und suchen!
Siegfried, dl8nab
Weitere dl8nab-Caches findest du hier --> 