Die Koordinaten zeigen auf das Freiberger Kinopolis. Einen Cache gibt es dort nicht zu finden und ob der Hitchcock-Klassiker „Der unsichtbare Dritte“ dort je zu sehen war, wissen wir ehrlich gesagt auch nicht.
Auch bei den unten abgebildeten Szenen sind wir uns nicht sicher, ob diese jemals so dort zusehen waren. Was wir aber ganz sicher wissen, ist, dass in den Szenen A-D jeweils noch eine dritte Person vorkommt, die auf den Bildern nicht zusehen, aber trotzdem präsent ist. Wenn Du die entsprechenden Filme aus dem Lichtspielhaus Deines Vertrauens oder dem heimischen TV kennst, ist Dir dieser unsichtbare Dritte vielleicht schon aufgefallen. Na, weißt Du wer es ist?
Hast Du die Personen gefunden, dann bilde aus den Namen der gesuchten Personen der Bilder A-D Zahlenwerte nach den unten genannten Maßgaben und setze sie in die gegebene Formel ein.
Viel Spaß beim Knobeln!
A= Summe der Buchstabenwerte von Person A |
a= Anzahl der Buchstaben von Person A |
B= Summe der Buchstabenwerte von Person B |
b= Anzahl der Buchstaben von Person B |
C= Summe der Buchstabenwerte von Person C |
c= Anzahl der Buchstaben von Person C |
D= Summe der Buchstabenwerte von Person D |
d= Anzahl der Buchstaben von Person D |
Umlaute in ae, oe oder ue umwandeln |
Umlaute nicht verändern |




Das Final liegt bei:
N 50°5(b-c).a*c+D+a+d
E 013°1(D-A).A+B+C+D+a+b+c+d+a+b+c+d
Achtung! Neu ab 5. März 2015: Notiert Euch alle acht Variablen. Ihr braucht Sie am Final!


Erstausstattung:
- Logbuch / Stift (bleiben drin)
- Geldbörse (leer!), Schlüsselband, Knicklichter (zum Tausch)
- Urkunden für die ersten drei Finder
Spoiler für alle die bereits an den "Sichtbaren" scheitern:
Wenn eine der abgebildeten Szenen im TV zu sehen sein wird, poste ich das hier. also schaut ab und zu mal rein.