Update vom 08.09.2024: Zur Erinnerung an die Perlenhochzeit der owner wartet im Bonus ein kleines give away auf Euch!
Die Serie soll Euch einige schöne Ecken oberhalb von Lahnstein und Braubach näher bringen und dabei Gelegenheit geben, allein oder in lieber Begleitung die Natur zu genießen und so ganz nebenbei Eure Statistik aufzubessern. Gerne könnt Ihr dabei natürlich Euren Fund einer lieben Person oder schönen Sache widmen und dies auch in Eurem Log vermerken.
Jeder Cache kann natürlich für sich allein angegangen werden. Die Caches bilden aber zusammen einen Rundweg von insgesamt 7 km Länge (zuzüglich Anmarschweg vom Parkplatz). Diesen kann man bei Bedarf in zwei Teile aufteilen. Die Caches I ♥ You #03 - I ♥ You #06 liegen auf dem Rheinsteigabschnitt und können somit auch ohne Umwege – die Caches I ♥ You #01, I ♥ You #02 und I ♥ You #07 mit kleinen Umwegen –von Rheinsteigwanderern gesucht werden. Die Caches I ♥ You #08 – I ♥ You #13 liegen auf einem Rundweg mit schönen Ausblicken auf die Marksburg (Weglänge: jeweils ca. 3,5 km, max. Höhenunterschied: ca. 75m, Höhenmeter: ca. 120m). Die Runden eignen sich auch zur Einführung von Gruppen ins Geocaching (z.B. ältere Schulklassen). Zum Lösen des Bonus-Caches I ♥ You – Bonus sind die in den Caches #01 - #13 niedergeschriebenen Zahlen erforderlich.
Die Caches liegen nicht an den angegebenen Koordinaten. Die notwendigen Rätsel sind bewusst einfach gehalten, um nur einige Denkanstöße für den Titel der Serie zu setzen. Die verwendeten Petlinge sind in unmittelbarer Wegnähe versteckt, um typische negative Begleiterscheinungen unseres Hobbys zu vermeiden. Falls es dennoch unerwartet zu solchen Begleiterscheinungen kommen sollte, bin ich für Hinweise dankbar.
Anbei einige Impressionen von der Runde als kleiner Appetitanreger

Nun zum Rätsel:
Frage:
Jedes Jahr wird durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung der Baum des Jahres ausgewählt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für Bäume - wo auch immer wir ihm begegnen – im Garten, an der Straße, in Wohngebieten, in der Landschaft, im Wald, in Parks oder in einer Plantage zu wecken (s. a. http://baum-des-jahres.de/index.php?id=9).
Wie heißt der Baum des Jahres 2024?
Lösung A:
Echte Mehlbeere
Lösung B:
Moor-Birke
Falls Lösung A korrekt sein sollte, lauten die Koordinaten des Caches: N50 16.577 E7 39.225 (WP A).
Falls Lösung B korrekt sein sollte, lauten die Koordinaten des Caches: N50 16.610 E7 39.197 (WP B).
Empfohlene Wegführung:
1. Vom unteren Parkplatz (Netto):
#07 - #01 - #02 - #03 - #04 - #05 - #06 - #08 - #09 - #13 - #10 - #11 - #12 - Bonus
Grafiken zur empfohlenen Wegführung findet Ihr hier:
Wegführung vom unteren Parkplatz (Netto)
Wegführung vom unteren Parkplatz (Netto) mit Hinweisen für Cacher mit Fahrrädern oder Kinderwagen
2. Vom oberen Parkplatz (Spielplatz Scheune) :
#01 - #02 - #03 - #04 - #05 - #06 - #07 - #08 - #09 - #13 - #10 - #11 - #12 - Bonus
Grafiken zur empfohlenen Wegführung findet Ihr hier:
Wegführung vom oberen Parkplatz (Spielplatz Scheune)
Wegführung vom oberen Parkplatz (Spielplatz Scheune) mit Hinweisen für Cacher mit Fahrrädern oder Kinderwagen
Wegstrecke ca. 7km, Höhenmeter besonders vom unteren Parkplatz beachten!
Update vom 8. Dezember 2023:
Heute verstarb im Alter von 14 Jahren unser geliebter „Schatzebär“ Felix. Nachdem er sich uns vor 7 Jahren als seine Katzenfamilie ausgesucht hatte, durften wir unvergessliche Jahre voller Zuneigung und Liebe mit ihm verbringen. Wir widmen ihm diese Runde und ergänzen die Listings um Bilder, die wir im Jahreskalender 2024 ausgewählt hatten und uns – und hoffentlich viele Mitcacher – an eine schöne Zeit mit unseren Haustieren erinnern.
