Skip to content

75 Jahre VW Käfer Mystery Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: Leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

Eine Reaktivierung des archivierten Listings ist nicht möglich. "If a cache is archived by a reviewer or staff for lack of maintenance, it will not be unarchived."

Quelle: https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=kb.chapter&id=38&pgid=56

More
Hidden : 3/10/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

2013 feiert der VW Käfer seinen 75. Geburtstag. Auch wenn seine Produktion schon seit Jahren beendet ist, kann man die Krabbeltiere immer noch auf der Strasse sehen.

Meine erste Autofahrt fand an Bord eines 1200ers statt.

Als kleine Erinnerung an den Kugelporsche habe ich ein kleines Döschen versteckt.

Es handelt sich um einen Cache am Wegesrand.

Die Wege müssen nicht verlassen werden.

Der Cache findet sich bei N 51º AB. CDE / E 007º FG.HIJ

Dabei ist :
  • A der Buchstabenwert der Stadt, in der in Deutschland der letzte Käfer gebaut wurde abzüglich des Buchstabenwerts des Namens des Modellnachfolgers, präsentiert 1974.

  • B die Quersumme des Leergewichts des 1303 S.

  • C die dritte Zahl in der Anzahl der im Jahr 1973 weltweit produzierten Käfer.

  • D die Quersumme der Pferdestärken des "Dickholmers".

  • E der Buchstabenwert des Spitznamens des Modells ab 1953 abzüglich des Buchstabenwerts der Stadt in Mexiko, in der der allerletzte Käfer vom Band rollte.

  • F der Buchstabenwert folgender Rechnung: Produzent des Cabrios + Nachname des VW-Chefs der Käferzeit - Einbauort des Motors (incl. dem Wort "Motor") - Name des deutschen Herbie-Konkurrenten.

  • G Quersumme der Startnummer von Herbie.

  • H Quersumme des Hubraums des Brezelkäfers.

  • I Die Ziffer in der werksinterne Bezeichnung des Modells, das in Wolfsburg ab 1950 parallel gebaut wurde.

  • J Die Quersumme des Tankinhalts des 1303 S.

Der Geochecker fährt bei grün.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Zbbfvtr Natryrtraurvg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)