Bunny fragt Hattu Möhrchen
Die Karotte (Daucus carota subsp. sativus), auch bezeichnet als Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel, ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist die nur in Kultur bekannte Form der Möhre (Daucus carota). Genutzt wird fast ausschließlich die Rübe. Die Masse der geernteten Karotten liegt etwa gleichauf mit der der geernteten Zwiebeln und damit an zweiter Stelle hinter der Masse der geernteten Tomaten.
Merkmale
Die Karotte ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie eine Blattrosette aus doppelt bis dreifach gefiederten Blättern und eine Pfahlwurzel aus. Diese verdickt sich im Laufe des Wachstums und wird so zum Speicherorgan. Im zweiten Jahr verlängert sich die Sprossachse, die Blattrosette wird aufgelöst, und es entsteht ein verzweigter, beblätterter blütentragender Spross.
----
Hinweis: Ein modernes Lesegerät wird benötigt!
Da die Lösung eindeutig ist, kommt hier kein Checker (Prüfe Deine Lösung) zum Einsatz. Narf!
Wie immer sind alle relevanten Daten auf dem Bild zu sehen.
----