Skip to content

Tim-online Mystery Cache

This cache has been archived.

stoni100: Die Dose ist verschwunden und jetzt auch der Cache. Wer ihn gelöst hat und die Antworten schickt, kann gerne noch virtuell loggen.

More
Hidden : 12/3/2012
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung von Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) NRW über sogenannte WebMappingServices (WMS) auf dem Bildschirm.



Tim-online bietet (nicht nur) allen Geocachern eine Vielzahl an Möglichkeiten rund um Karten, Luftbilder, Koordinaten und nicht zuletzt auch Naturschutz.

Dem ein oder anderen werden sich auch neue Ideen für Caches zeigen. Der Mystery hier führt euch einmal durch die Seite.

Alle Aufgaben kann man auch auf andere Weise lösen, weil die Informationen überall im WWW verfügbar sind - nur vielleicht nicht so gebündelt und für den Geocacher thematisch so nah.

Viel Spaß bei der Entdeckungstour.


 
  1. An Koordinate 6 28.662; 51 14.985 steht ein Haus. Die Hausnummer ist a.
  2. Im Bild seht ihr die Zahl 1955. Dies ist die Flurstücksnummer. In welcher Flur liegt das Flurstück 1955 ? Diese zweistellige Zahl  ist b.
  3. Mit Tim-online kann man in verschiedenen Koordinatensystemen arbeiten. Die gefundene Hausnummer hat ein Loch (ihr erkennt es eindeutig). Bestimme die UTM Koordinate des Loches. Die letzte Zahl des Hochwertes ist c.
  4. Geht nun zu 32315393; 5684668. Wie heißt das Gebäude? Der Buchstabenwert des dritten Buchstabens sei d.
  5. Zoomt nun so nahe wie es geht an das Gebäude heran und messt die Fläche. Rundet diese Zahl auf die Zehnerstelle. Diese dreistellige Zahl sei e.
  6. Wie weit liegt der Cache GC2AMMZ von der südlichsten Ecke des Gebäudes entfernt ? Rundet die Zahl auf ganze Meter. Die zweistellige gerade Zahl sei f.
  7. Wie groß ist der Winkel GC2AMMZ - südlichste Ecke des Gebäudes - östliche Ecke des Gebäudes. Die ersten beiden Zahlen des Winkels sind g. Wenn ihr euch nicht sicher seit, welcher Winkel gemeint ist: der größere !
  8. Gehe nun zu Gemarkung Hinsbeck (3164), Flur 23, Flurstück 60. Finde in nordöstlicher Richtung "Herschel". Das "e" von "Herschel" liegt in einem Naturschutzgebiet. Wie heißt die Objektkennung dieses Naturschutzgebietes (7 Zeichen). Die Summe der letzten 3 Zahlen ist h.
  9. Südlich von "Herschel liegt der "Glabbacher Bruch". Das erste "a" von "Glabbacher Bruch" liegt in einem Biotop. Wie heißt die Objektkennung dieses Biotops. Die Summe der ersten vier Zahlen ist i.
  10. Jetzt zurück nach Westen zu der baulichen Sehenswürdigkeit. Am besten zur Hausnummer. Welchen fünfstelligen Straßenschlüssel hat die Hausnummer 1 ? Die einstellige Quersumme ist j.
  11. Zum Schluss noch ein Blick in die Historie: Was stand so ca. 1820 in dem See östlich der  baulichen Sehenswürdigkeit ? Der Buchstabenwert (15 Buchstaben) ist k.

x = (a+b+c+d+e+f+g+h+i+j+k) *(i+j)
 
Nord = 51 7236 + x
Ost = 006 13294 + x
 

Das Icon für Dein Profil:
Tim-online
<a href="http://coord.info/GC42CK0" target="_blank" > <img src="http://img.geocaching.com/cache/large/4db29758-4fd2-4aec-8c08-8988af700594.jpg" alt="Tim-online" >

Additional Hints (Decrypt)

mh 9) Qvr Ovbgbcxraahat ung 2 Ohpufgnora, 2 Ovaqrfgevpur haq 3k4 Mnuyra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)