Skip to content

Hommage an Knight Rider Mystery Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 11/26/2012
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es ist schon eine Zeit lang her, da gab es so ein fahrendes, sprechendes Auto was alles konnte.
Durch Wände sehen, Körperscans (heute regen sie sich am Flughafen auf, damals schon Realität :-)
Nun zu meinem/unserem ersten Cache. Beantwortet die Fragen und ihr werdet fündig werden.
Grundsätzlich gilt Ü=ue, Ä=ae, Ö=oe
Vorsicht: Wegen viel Muggels Schwierigkeitsgrad erhöht.


Frage 1:
Wie hieß Michael bei seiner Geburt mit Nachnamen? Die Lösung sei A.

Frage 2:
Wie viele Technikerfrauen arbeiteten in der gesamten Serie an K.I.T.T.? Die Lösung sei B.

Frage 3:
Was bedeutet K.I.T.T.? Die Lösung sei C.

Frage 4:
Wie heißt K.I.T.T.s Konkurrent? Die Lösung sei D.

Frage 5:
Für wen arbeitet Michael (deutscher Titel)? Die Lösung sei E.

Frage 6:
Aus wie vielen LEDs besteht K.I.T.T.s Lauflicht? Die Lösung sei F.

Frage 7:
Wer gab „Oskar“ aus der „Sesamstrasse“ als „dritter Pate“ KITT seine Stimme ab? Die Lösung sei G.

Frage 8:
Aus wie vielen Rechteckstreifen besteht K.I.T.T.s Stimmanzeige? Die Lösung sei H.

Frgae 9:
Wie viele „Parkdecks“ sind in K.I.T.T.s Amaturenbrett verbaut? Die Lösung sei I.

Frage 10:
Wann wurde Michael Knight geboren? Die Lösung sei J.

Frage 11:
Auf wie vielen Magnetbändern kann man Knight Rider hören? Die Lösung sei K.

Frage 12:
Gesucht ist die minimale Anzahl von Magnetbändern, mit denen man aus den Buchstaben der Titel den Titel
„Knight Rider“ erzeugen kann. Die Lösung sei L.

 

 

Die Koordinaten errechnen sich wie folgt:

N [(H+I+J)*7-6]° [(A+E+G)/2+1].(D+C*B)-(F*L+K)-16

E (A+J)/7° [(H+42)/(G+J)].[[(C*D)/B+E+(G^2)+I*K]-(L*16)]

 

 

Ob du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn ein Licht an geht.

GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Sentr 1: Ohpufgnorajreg Sentr 2: Namnuy Sentr 3: Ohpufgnoranamnuy Sentr 4: Ohpufgnorajreg Sentr 5: Ohpufgnoranamnuy (buar Negvxry) Sentr 6: Namnuy (trenqr Mnuy) Sentr 7: Dhrefhzzr qrf Ohpufgnorajregrf Sentr 8: Namnuy (Fgervsra, xrvar Erpugrpxr) Sentr 9: Namnuy Sentr 10: rvafgryyvtr Dhrefhzzr Sentr 11: Namnuy Sentr 12: Tebß- haq Xyrvafpuervohat ynggr. Namnuy? Svany: Qh zhffg qvpu fgerpxra, avpug ohqqrya

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)