
Das ewige Leben, Jugend für alle Zeit - ein uralter Menschheitstraum und unerreichbar, da nicht naturgewollt. Doch nur scheinbar! Denn die Natur hat nichts gegen Unsterbliche, hat für sie nur keine Verwendung. Wichtig ist ihr die Fortpflanzung. Existiert das Lebewesen danach weiter - fein, stirbt es - auch fein. Der Evolution ist's egal. Und so ist ewiges Leben heute schon theoretisch* möglich, hat die Natur einen Weg gefunden, das Sterben zu umgehen. Nicht bei dir und mir, aber doch bei einer privilegierten Zeitgenossin.
Frage 1: Wie lautet der Name der Zeitgenossin (BWW = A)? Hint: QS = 6
Frage 2: Durch welche Methode wird die theoretische* Unsterblichkeit erreicht (BWW = B)? Hint: QS = 14
Frage 3: daf-2 macht zwar nicht unsterblich, aber sehr alt. Damit es zur Wirkung kommt muss man es…
Antwort 3: anschalten (C = 144)
Antwort 3: abschalten (C = 189)
Antwort 3: verdoppeln (C = 113)
Antwort 3: halbieren (C = 45)
Antwort 3: erhitzen (C = 102)
Antwort 3: abkühlen (C = 205)
Frage 4: Wissenschaftlich gesehen gibt es verschiedene Elemente der Veranlagung, die für ein außergewöhnlich langes Leben verantwortlich zeichnen. Wie werden diese "Baumeister" der Ewigkeit genannt (BWW = D)? Hint: QS = 8.
* theoretisch, weil wer kann schon lange genug begleitend prüfen, ob es stimmt.
Formel:
N 48° 5x.xxx, E 008° 1y.yyy, wobei
x.xxx = (A + B + C + D) x 7 - C - 8
y.yyy = ( A + B + C + D) x 7 + 73