Skip to content

Auf der Suche nach dem Steinberg Mystery Cache

This cache has been archived.

Taraxacum68: Nachdem die Gegend sich hier in den letzten Jahren sehr verändert hat, archiviere ich diesen Cache, um Platz für Neues zu machen.
Viel Spaß beim weiteren Cachen am und um den Steinberg …

More
Hidden : 7/29/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den angegebenen Koordinaten findet Ihr die Dose nicht, vielleicht hilft diese Geschichte:

***
Simone und Patrick sitzen mit ihren zwei Kindern beim Frühstück, als es klingelt. "Wer ist das denn so früh am Morgen?" wundert sich Simone und öffnet die Tür. Es sind ihre Freunde Anke und Frank. "Hallo, Ihr Zwei! Was macht Ihr denn schon hier?" Anke lacht: "Da ist ein neuer Cache veröffentlicht worden! Wir wollen gleich losziehen, kommt Ihr auch mit?" - "Klar, wir sind schon startklar", rufen die Kinder. Die Familie packt schnell ein paar Sachen ein, und zu sechst machen sich auf den Weg in den Wald. "He, Frank! Eins wüsste ich dann doch gerne noch: Wo müssen wir überhaupt hin?" fragt Patrick, als sie einen steilen Weg an Gärten vorbei den Berg hochlaufen. "Werdet Ihr gleich sehen", meint Frank nur und wirft einen Blick auf sein Handy. Da kommt er in Stolpern und landet auf allen Vieren im Matsch. Leise fluchend steht er auf und sucht sein Handy. Die Kinder können sich nicht verkneifen, zu lachen. Simone warnt aber: "Kinder, grad' Ihr solltet Acht geben, wenn Ihr so rumtobt! Nach dem Regen ist es hier ziemlich rutschig. Nicht, dass gleich noch jemand hinfällt!"

Zu Frank gewandt fragt sie: "Alles in Ordnung?" Da ruft Patrick: "Gib Acht, Frank! Du trittst gleich auf dein Telefon!" Frank hebt sein Handy auf. Er hatte es fallen gelassen, als er sich auffangen wollte, und dabei war es auf die Steine geschlagen. "Oh, nein! So was Dummes. Es ist vollkommen hinüber. Nicht nur, dass es noch relativ neu war! Da waren doch die Koordinaten drauf. Ich erinnere mich auch nicht, wie sie lauten!" schimpft Frank. Nachdem sich alle etwas beruhigt haben, sagt Simone: "Hm, ich habe ja auch unser GPS dabei. Aber vorhin ging es so schnell, dass ich den Cache nicht mehr draufladen konnte!" - "Wie sollen wir denn jetzt die Dose finden? Zurück können wir auch nicht, das sind ja fast vier Kilometer!" jammert Patrick. Anke schlägt vor, dass sie dann auch genauso gut Pause machen können. "Wenn ich mich nicht irre, können wir uns hinter den drei Bäumen dort hinten gut hinsetzen", fügt sie hinzu. Die anderen sind einverstanden. Als sie sitzen, sagt Simone: "Schaut mal, ich habe noch sechs Schokoriegel in meinem Rucksack, das ist jetzt genau das Richtige!" Sie picknicken und denken nach. "Sagt mal, Ihr Zwei, erinnert Ihr Euch gar nicht an die Koordinaten?" fragt Patrick seine Freunde. Frank antwortet: "Ich weiß nur noch, dass es hier irgendwo hinter dem Berg gewesen sein muss. Aber da suchen wir ja ewig." Dann fügt er hinzu: "Mein schönes Handy. Das Ding war grad' neun Wochen alt…" Während die Kinder im Wald Verstecken spielen, überlegen die vier Erwachsenen angestrengt, wie sie doch noch an die Koordinaten kommen können, ohne den ganzen Weg zurücklaufen zu müssen.

Da ruft Anke plötzlich: "Wenn ich so zurückdenke, weiß ich möglicherweise, wie die Koordinaten lauten!" Sie tippt die Kombination in Simones GPS, und alle laufen los. Kurze Zeit später halten sie die Dose in der Hand.
***

Hintergrundinfo zum Handschuhsheimer Steinberg (dient nicht der Koordinatenfindung):
Der Steinberg ist ausgewiesen als flächenhaftes Naturdenkmal. Kein Wunder, denn er ist ökologisch wertvolles Beispiel für eine alte Kulturlandschaft: Wald, alte Weinberge, Streuobstwiesen, Gärten, Hecken und Trockenmauern aus Quarzporphyr prägen die Hänge in den unterschiedlichsten Pflege- und Bewirtschaftungsstadien.
Das kleinräumige Nebeneinander dieser verschiedenen Landschaftselemente beeinflusst auch die Pflanzenwelt am Steinberg. Die Vielfalt der Pflanzen bietet wiederum reichhaltige Nahrungsgrundlage für viele Kleintiere, Reptilien, Vögel, Rehe und Wildschweine. Letztere fallen besonders in den Wintermonaten auf, da sie gerne die Böden der Grundstücke durchpflügen.

Es geht auf dem Weg zur Dose ganz schon rauf und runter. Oben auf den Wegen hat immer wieder schöne Einblicke in die Rheinebene. An den Wegen gibt es immer wieder Bänke und Aussichtspunkte - je nachdem, von wo aus man kommt.
Parken kann man beispielsweise am Friedhof (N49° 26.015 E8° 41.120) oder im Mühltal (N49° 25.895 E8° 42.335) oder man fährt mit dem „Hangbus“ (38) ins Mühltal hoch (Beispielsweise bis zur Haltestelle Bahofweg).

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.


Die Koordinaten weichen möglicherweise etwas ab vom tatsächlichen Versteck. Den Baumstamm hat es inzwischen etwas "zerrupft", aber er ist noch da. Danke an Opal_D69 für das neue Spoilerbild!

Additional Hints (Decrypt)

Rvara Gvcc tvog Naxr nz Fpuyhff Fvrur Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)