Skip to content

unsere Sinne Mystery Cache

This cache has been archived.

-sola-: Jetzt ist es soweit.. leider können wir diese Dose nicht länger warten, da wir Berlin verlassen. Wir danken für die vielen netten Worte, die Punkte und die schönen Logs. Jetzt ist hier Platz für neues!

More
Hidden : 5/13/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Beschäftigt euch zunächst mit den fünf klassischen Sinnen des Menschen und füllt die Lücken aus.

Die visuelle Wahrnehmung
Licht fällt durch die Linse auf die R...... im inneren hinteren Bereich des Auges. Dort liegen spezialisierte Sinneszellen, die Lichtreize aufnehmen und verarbeiten können. Diese sog. Photorezeptoren werden in zwei Gruppen unterteilt: rund 120 Millionen S...... (Helligkeit) und rund 6 Millionen Z...... (Farbwahrnehmung). Über weitere zwischengeschaltete Zellen werden die Informationen schließlich über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet.

Die akustische Wahrnehmung
Im inneren unserer Ohren findet sich ein komplexes System, welches uns eine Schallwahrnehmung im Bereich von rund 20 Hz bis etwa 18 kHz ermöglicht. Schallwellen treffen auf das T...... und versetzen es in Schwingung. Diese werden von den drei kleinsten Knochen des Menschen, H......, A…... und S...…, ans Innenohr weitergeleitet und dort in der Hörschnecke verarbeitet.

Die olfaktorische Wahrnehmung
In unserer Nase befindet sich die Riechschleimhaut, in welcher mehrere Millionen spezialisierte Riechsinneszellen Geruchsstoffe wahrnehmen. Diese Neurone besitzen auf der einen Seite feine Härchen, sog. Z...…, die in der Schleimhaut liegen und an welchen die Duftstoffe an Rezeptorproteine binden. Am anderen Ende der Neurone liegen die A…..., welche gebündelt bis in die erste olfaktorische Schaltstation im Gehirn, dem B...… olfactorius, reichen. Riechsinneszellen bilden somit eine einzigartige direkte Verbindung zwischen Außenwelt und Gehirn.

Die gustatorische Wahrnehmung
Unsere Z...… ist bei vielen Prozessen, wie dem Sprechen, Kauen und Schlucken, beteiligt. Zudem ist sie natürlich das wichtigste Organ bei der Geschmackswahrnehmung. Die Sinneszellen liegen in drei Typen von Geschmackspapillen, welche wir mit bloßem Auge im Spiegel unterscheiden können. Neben den fünf Grundqualitäten des Geschmacks (s...…, s…..., b...…, s…..., u…...) wird zurzeit auch eine Wahrnehmung fetthaltiger Stoffe diskutiert.

Die taktile Wahrnehmung
Wir besitzen einen sehr ausgeprägten Tastsinn. Zur Wahrnehmung von Temperatur und Schmerz dienen vor allem freie Nervenendigungen, wohingegen die Wahrnehmung mechanischer Reize, wie Berührung und Druck, von sog. Mechanorezeptoren vermittelt wird. Neben Merkel-Zellen finden sich hier R...…-, V...…- und M…...-Körperchen. Ein großer Bereich der Großhirnrinde dient der Verarbeitung erfühlter Reize. Hier lohnt sich ein Blick auf den „sensorischen Homunculus“, welche die Verteilung sensorischer Rezeptoren auf unserer Haut und deren Abbildungsgröße im Gehirn darstellt.

 

Im zweiten Teil sucht ihr diese Begriffe im Buchstabenquadrat und markiert sie (ä=ae, ö=oe, ü=ue, ß=ss). Hierbei sind vorwärts und rückwärts alle Orientierungen möglich: waagerecht, senkrecht und diagonal. Habt ihr alles gefunden, dann notiert die Buchstaben, an denen sich Begriffe überschneiden. Dabei geht ihr Zeile für Zeile von links oben nach rechts unten vor.

Wenn alles korrekt ist, solltet ihr nun 10 Buchstaben herausgeschrieben haben. Der Cache liegt bei:

N52° A+15989
E13° B-717327

A= Produkt der ersten 5 Buchstabenwerte
B= Produkt der letzten 5 Buchstabenwerte

Zum Cachebehälter:
Ihr sucht eine 800ml Dose. Vor Ort gibt es eine kleine "Bergungshilfe". Löst den Haken, um den Behälter ggf. zu einer nahe gelegenen Bank mitzunehmen und dort zu loggen.
Erstausstattung: Logbuch mit Stift, 1GB USB-Stick, Kartenspiel, Minibilderrahmen, kleiner Bär.

Nun geht es an die frische Luft. Viel Spaß!
Wie üblich: Tarnkappen aufsetzen und auf diverse Muggel achten!

Additional Hints (No hints available.)