Jüdischer Friedhof Multi-Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Jüdischer Friedhof
Der jüdische Friedhof in Schlitz wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Die erste Beisetzung erfolgte 1901, die letzte im Dezember 1938.
Die jüdische Gemeinde wurde 1880 gegründet. Im Jahre 1933 lebten noch 43 jüdische Personen in 14 Haushaltungen in Schlitz. In den folgenden Jahren sind die meisten von ihnen auf Grund der zunehmenden Entrechtung und der Repressalien weggezogen beziehungsweise ausgewandert.
Beim Novemberprogrom 1938 wurde der von Schlitz nach Bad Nauheim verzogene 66-jährige Fellhändler Aron Stern in das KZ Buchenwald verschleppt; er verstarb dort, nachdem er auf brutale Weise von einem SS-Mann zusammengeschlagen worden war. Stern wurde als letzter auf diesem Friedhof in 1938 beigesetzt.
An den obigen Koordinaten erwartet Euch folgende Aufgabe:
1. Am rechten Eingangspfosten steht eine Jahreszahl.
...Nimm die Quersumme doppelt = AB
2. Die Juden feiern den Sabbat als Ruhetag. Der wievielte Tag der Woche ist dies?
...Diese Zahl + 2 = C
3. Wann wurde der Friedhof angelegt?
...(Quersumme * 2) + 1 = DE
4. Am linken Einganspfosten steht eine Jahreszahl.
...Quersumme * 3 = FG
5. Ermittle die Anzahl der noch gut erkennbaren Grabstätten.
...(Anzahl*11)-8 = HIJ
Das Final findest Du bei: N 50°AB.CDE - E 009° FG.HIJ
Additional Hints
(Decrypt)
mh 5. rva Fgnaqbegjrpufry uvysg jrvgre
Svany: avpug hazvggryone orvz fgenathyvregra Onhz