Der Norddeutsche Bund
Schön, dass du dich für diesen Cache interessierst.
Wie Du vielleicht schon bemerkt hast,
ist er der 5. Cache einer Serie
anlässlich des 800.Geburtstages von Anhalt.
Weitere wichtige Informationen findest du beim Bonus dieser Serie:
GC3EDNP 800 Jahre Anhalt.
Doch nun ein bisschen Geschichte:
de.wikipedia.org
Der Norddeutsche Bund,
ursprünglich ein 1866 gegründetes Militärbündnis der deutschen Staaten nördlich der Mainlinie,
wandelte sich mit der Verfassungsgebung von 1867 zum ersten deutschen Bundesstaat.
1866 trat Anhalt dem unter preußischer Führung entstandenen Norddeutschen Bund bei.
Im Krieg gegen Frankreich schlossen sich dem Norddeutschen Bund
auch die süddeutschen Staaten außer Österreich an.
Die französische Armee wurde von den vereinten deutschen Streitkräften
bei Metz und Sedan geschlagen.
Durch den Beitritt der süddeutschen Staaten zum Bund
existierte der Norddeutsche Bund als "Deutsches Reich“ fort.
Die Reichsgründung war folglich nichts anderes
als der Eintritt der süddeutschen Staaten in den Norddeutschen Bund.
Doch nun noch ein paar Infos zum Cache:
N 51° 47.295 E 012° 13.272
Wege - Punkte
Viel Spass beim Finden wünscht Rösslix