KJG St. Ludger Mini-Multi
Hier dreht sich alles um die Gemeinde St. Ludger in Duisburg-Neudorf und um deren Gemeindejugend: Die KJG St. Ludger.
Die KJG ist ein deutschlandweiter Jugendverband (sowas wie Pfadfinder, nur viel cooler...) mit über 80.000 Mitgliedern.
Hier in der Gemeinde St. Ludger wird die Jugendarbeit der Gemeinde durch die KJG St. Ludger mit Leben gefüllt!
Es gibt verschiedenste Aktionstage, Ferienfreizeiten für Kids, Altkleidersammlungen, Leiterrunden, Tannenbaumverkauf, Ostereierfärben und und und...
Wer Näheres wissen möchte, schaut mal auf die Homepage der KJG unter: www.kjgstludger.de!
Dieser kleine Multi ist in ein paar hundert Metern zu bewältigen und liegt in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Die Stationen liegen nicht weit auseinander…
Alle Fragen lassen sich vor Ort beantworten, einen Teil der Antworten mag man vielleicht auch im www finden...
Station 1 N 51° 25.817 O 6° 46.798
Los geht’s am Jugendheim selber (manchmal ist die Toreinfahrt zum Jugendheim abgeschlossen, zumeist ist aber zumindest das kleine Tor unverschlossen und vor 23 Uhr sollte das Tor generell offen sein; falls es wider Erwarten nicht offen sein sollte, dann könnt ihr diesen Cache nicht lösen und ihr müsstet nochmal wieder kommen!). Das Kindergartengelände (hinter einem weiteren Tor hinter den Parkplätzen) braucht nicht betreten zu werden! Auf die vor dem Jugendheim befindlichen Bänke dürft ihr euch aber gerne setzen, dann fällt das Sondieren und Zählen auch nicht weiter auf...
Über dem Jugendheim befindet sich ein Graffiti, wie viele Buchstaben sind dort gesprayt? Buchstabenanzahl = A.
Am Jugendheimeingang befindet sich eine Tafel, auf dieser befindet sich ein Markenname (nein nicht der Aufkleber)! Der Buchstabenwert des einzigen Buchstabens, der in diesem Markennamen nur einmal vorkommt ist gefragt und sei B!
Nun geht raus auf die Straße und findet ein Schild, auf dem es um das Ludgerushaus geht.
Auf diesem Schild findet ihr zwei Jahreszahlen, die ihr bitte addiert und anschließend die einfache Quersumme daraus bildet! Die Quersumme sei C. Da das Schild leider nicht mehr existiert, hier die beiden Jahreszahlen: 1898+1929
Ganz in der Nähe findet ihr einen Hinweis darauf, wo die Ferienfreizeit der KJG St. Ludger im Jahr 2012 hinging... Da das Schild mittlerweile nicht mehr hängt: Die Antwort ist AMELAND. Die Summe der einzelnen Buchstabenwerte der Insel sei D.
Auch in unmittelbarer Umgebung der Startkoordinaten findet ihr Hinweise auf den Namensgeber dieser Strasse, an der das Jugendheim liegt. Hier findet ihr fünf Jahreszahlen! Vier dieser Zahlen lassen sich als Rechnung sehen, führe diese Berechnungen aus und addiere diese Ergebnisse und die fünfte Zahl! Die Quersumme dieses Ergebnisses sei E!
Station 2: N 51° 25.790, O 6° 46.929
Nun geht es über den Marktplatz in Richtung Kirche...
Am Ostende findet ihr ein großes Graffiti, welches vom gleichen "Künstler" ist, wie das über dem Jugendheimeingang. In diesem Graffiti seht ihr das Tag des Sprayers. Wie heißt er (Summe der Buchstabenwerte ist F) und wann wurde es gesprayt? Die dort zu sehende Jahreszahl ist G!
Station 3: N51° 25.813, O6° 46.976
Am Seiteneingang der Kirche befindet sich ein Pfahl, auf dem Friedenswünsche in verschiedenen Sprachen stehen, die Anzahl der Buchstaben sei H und die Anzahl der Sprachen sei I. Buchstaben des Schilderhersteller(logos) zählen nicht...
Station 4: N51° 25.834, O6° 46.956
Am Hauptportal dieser schönen Kirche sind Jahreszahlen auf dem Boden zu sehen, ziehe hier die kleinere Zahl von der größeren Zahl ab und bilde die Quersumme. Diese Zahl sei J.
Wie viele Schiffe hat diese Kirche? Anzahl = K.
Nun zähle noch die Klinken und Knäufe die an ALLEN Kirchentüren rings um die Kirche zu finden sind! Anzahl Klinken = L. Anzahl Knäufe = M.
Nun habt ihr alles gefunden und könnt euch an die Berechnung der Finalkoordinaten machen!
Folgende Formel wird euch dabei von Nutzen sein:
N51° (A+B+K) . (C+D+E+F)*(I+J)-C-E+K
O 6° (G-H+C+M) . I*J*K*L*M*I+D+K+L+M
Nun viel Spaß beim Rechnen und beim Finden der Dose...
Happy Hunting...
Immer noch unsicher?