Skip to content

Es werde Licht IV Mystery Cache

This cache has been archived.

MrEclipse: Da der "Behälter" mittlerweile praktisch auseinanderfällt und kaum noch zu reparieren ist und die Final-Koordinaten ohnehin im Internet und bei Facebook veröffentlicht wurden machen wir hier mal den Platz für was neues frei.

More
Hidden : 8/12/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zu Abwechslung mal kein Bilderrätsel:

"Ich wische mir den Schweiß von der Stirn und blicke mich um.

Langsam füllt sich der große Platz inmitten der Stadt. Das Gemurmel aus tausenden Kehlen füllt die Umgebung während die Menschen versuchen, sich einen Standort zu sichern, von dem aus sie das Schauspiel erblicken können welches uns bevorsteht - sofern uns die Götter wohl gesonnen sind.

Es ist bereits später Nachmittag. Schon kurz nach Sonnenaufgang habe ich mich auf den Weg zu diesem Heiligen Ort gemacht, so wie es zweimal jährlich Brauch ist.

Wie lange schon? Wer kann das sagen... Schon meine Vorfahren haben hier gestanden, vielleicht sogar an eben jenem Platz auf dem ich nun stehe und auf das Ereignis warte, das uns alle hierher geführt hat.

Aus allen Richtungen kommen die Massen herbeigeströmt. Die meisten haben die rituellen Spiele beobachtet, die bereits den ganzen Tag über stattgefunden hatten, auf den vielen Spielfeldern, die quer über ganze Stadt verstreut liegen. Das größte von ihnen liegt nur ein paar Schritte entfernt in meinem Rücken. Doch dort haben einfache Menschen wie ich keinen Zutritt.

Viele haben auch den Opferungen beigewohnt. Die Schreie der Glücklichen, die ihr Leben geben durften um den Göttern zu huldigen hallten über das ganze Gelände. Es waren größtenteils feindliche Krieger, denen diese große Ehre zuteil wurde, aber nicht jeder Gegner wurde für würdig befunden eine Rolle an diesem großen Tag spielen zu dürfen. Nur diejenigen, die einen großen Kampf geliefert hatten wurden tatsächlich gefangen genommen. Die anderen fanden ihr Ende direkt auf dem Schlachtfeld.

Nun aber, während die letzten Sonnenstrahlen den Platz erhellen, versammeln sich alle auf dem großen Platz, am Ort des Schauspiels wegen dessen wir alle hier sind. Stille legt sich über die Menschenmenge, während sich die Blicke nach oben richten, an den Ort, von dem aus gleich alles beginnen wird.

Leises Gemurmel durchbricht die grenzenlose Spannung als der Priester aus dem Raum weit oberhalb der Menschenmenge tritt. Er tritt an die Kante seiner Platform und hebt - in einer langsamen, würdevollen Bewegung - seine Arme über den Kopf und bittet - unhörbar für die Menge hier unten - die Götter um ihre Gunst für die Monate, die vor uns liegen. Die Menge hält den Atem an.

Plötzlich - wie aus dem Nichts erscheint sie: eine Schlange aus Licht erstreckt sich von den Füßen des Priesters aus, die vielen Stufen entlang herab bis zum Fuß der heiligen Treppe, die zu betreten für uns normale Menschen streng verboten ist. Wie ein Orkan erhebt sich der Jubel in der Menschenmenge und bricht sich an den Fassaden rings um uns. Es ist vollbracht! Die Götter haben uns ein Zeichen gegeben und uns ihr Wohlwollen signalisiert.

Während die Sonne unter den Horizont sinkt legt sich Dunkelheit über die Stadt, aber die Feiern werden die ganze Nacht andauern, auch nachdem die Schlange schon lange wieder verschwunden ist. Und in einem halben Jahr werden wir uns wieder an diesem Ort versammeln, wie es schon unsere Vorfahren getan haben und so die Götter wollen, wird unsere Kultur in alle Ewigkeiten bestehen bleiben..."




Um die korrekten Koordinaten zu ermitteln müssen die folgenden fünf Fragen beantwortet werden:

  1. Wie heißt der Name des Ortes um den es hier geht? Er besteht aus zwei Wörtern.
    Die Summen der Buchstabenwerte seien A und B
  2. Das erste Wort besteht aus zwei Silben. Was bedeutet die zweite Silbe, wenn man sie aus der Sprache der Erbauer ins Deutsche übersetzt? C sei der Buchstabenwert des Anfangsbuchstabens der deutschen Übersetzung der zweiten Silbe
  3. Am zentralen Gebäude der Anlage befindet sich ein Geocache. Sein Code enthält genau eine Ziffer. Sie sei D
  4. Das zentrale Gebäude ist derzeit nicht für Besucher zugänglich. In welchem Jahr wurde es geschlossen? E=Jahreszahl-1900
  5. Welche Geschwindigkeitsbeschränkung gilt auf der Zufahrtsstraße vom Parkplatz zurück zur Hauptstraße in km/h (Anmerkung: Hier ist der Parkplatz an der gesuchten Anlage gemeint, nicht der in der Nähe des Caches)? Die Lösung ist F.
Der Cache befindet sich bei:

N49° 40.X'
E008° 31.Y'


wobei sich X und Y errechnen aus:

X = C*E + 2*A + C*(B+1) - D
Y = D*F + A - C*C


Der Behälter kann von unten geöffnet werden.

Additional Hints (Decrypt)

R: ra.jvxvcrqvn.bet S: znapuzny zhff zna fvpu mh Shß nhs qra Jrt znpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)