Skip to content

Kleines Städterätsel Mystery Cache

This cache has been archived.

LeCroupier: Hallo Mirni2001,

da hier seit Monaten keinen Geocache mehr zu finden ist, archiviere ich jetzt dieses Listing endgültig. Somit taucht dieser Cache auch nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auf und blockiert auch keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache verstecken möchtest, kannst du dafür selbstverständlich ein neues Listing anlegen und dieses zur Überprüfung einreichen.

Viele Grüße,

LeCroupier
Community Volunteer Reviewer for geocaching.com

Regionale Geocaching-Richtlinien für NRW
Geocache Hiding Guidelines
Geocaching HQ Help Center

More
Hidden : 2/25/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieses Rätsel befasst sich mit Städten, nicht nur aus der Umgebung.

Die Idee kam mir als ich jeden Tag an einem gewissen Schild vorbeigefahren bin.

 

Gesucht wird nur ein Wort.

 

Was haben die Zahlen mit den Städten zu tun?

 

Wuppertal                      = 10

Bochum                           = 4

Dortmund                        = 8

Hagen                              = 6

Ennepetal                        = 1

 

usw.

 

Wenn Du das heraus gefunden hast, mußt Du einfach nur das Wort umwandeln und Du bekommst die Koordinaten für einen kleinen Nano.

 

Die Städte und Zahlen könnte ich nun beliebig verlängern.

Der Buchstabenwert des gesuchten Wortes = X.

 

Die Koordinaten kannst Du wie folgt errechnen:

 

N   51° 21.550 + x

E 007° 21.694 + x

 

 

Nun wünsche ich noch viel Spaß und Happy Hunting.






Additional Hints (Decrypt)

Vue fhpug nz Svanyr rvara Anab, rvar Cvamrggr xöaagr uvyservpu frva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)