Skip to content

Dönerstag im Jediland Event Cache

This cache has been archived.

Preussenfriedrich: Bye Bye

More
Hidden : Thursday, April 5, 2012
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dönerstag im Jediland

Aufgrund des unglaublichen Zuspruchs im vergangenen Jahr, erlauben sich die Premnitzer Jedi-Ritter die Cachegemeinde auch in diesem Jahr zum Dönerstag , am 05.04 2012 ab 19.00 Uhr nach Premnitz in den „Sahin-Grill“, auf den o.g. Koordinaten zu laden.



Was ist ein Dönerstag?

Hier gehen die Gelehrtenmeinungen etwas auseinander. Ich gebe beide Versionen wieder



Version 1:

Ein Dönerstag ist ein kleines Event, zu dem die Cacher der Gegend traditionell am Gründonnerstag zusammenkommen, etwas essen, sich gegenseitig kennenlernen oder wiedertreffen, von ihren Cacheabenteuern berichten und Spaß haben.



Version 2:

Der Dönerstag ist der wichtigste Gedenktag für die Opfer der großen Dönerschlacht. Damals ging ein Dönerwetter über der Dönau nieder undüberdönerte mit einem Dönerschlag ganz Dönereschingen. Hernach fiel eine Horde Dönertiere dort ein und zerdönerte den Rest. Nur knapp entging man dem Dritten Wurstkrieg.

(Quelle: Kamelopedia)

Zum Gedenken an dieses Ereignis sollte am Dönerstag nur Döner gegessen werden.



Was ist ein Dönertier?

Das Dönertier ist ein besonders dönes Tier. Es gammelt den ganzen Tag faul um eine Stange herum und läßt sich bräunen. Dabei kommt es häufig zum Sonnenbrand, welcher immer wieder durch einen kleinen operativen Eingriff entfernt werden muss. Da das Dönertier dabei immer döner wird, kann man sagen, dass Dönertiere grundsätzlich an Magersucht leiden und letztendlich auch daran zu Grunde gehen. Jährlich verenden auf diese Weise Millionen Dönertiere in Dönerbuden. Die Dönertiere sind vom Aussterben bedroht.
(Quelle: Kamelopedia)



Wer kann kommen?

Jeder der diese Zeilen liest, Lust und Laune hat und dem der Weg nicht zu weit ist.

Ich wende mich hier auch an Cacher, die noch nicht so viel Erfahrung haben und deshalb überlegen überhaubt zu kommen. Das ist kein triftiger Grund!!!



Was muß ich tun?

Ihr loggt oben rechts auf dieser Seite, genauso wie ein FountIt oder eine WriteNote hier ein „WillAttend“ und gebt an, mit wievielen Personen Ihr erscheinen wollt. Das gibt dem Owner und dem Wirt eine Übersicht, ob mit 5 oder 50 Gästen gerechnet werden muß.

Nach dem Dönerstag loggt Ihr nun oben rechts „Attend“ und habt einen gefundenen Cache mehr auf Eurem Konto.



Was ist mit Trackables?

Da es sich hier um einen regulären Cache handelt, kann jeder seine kleinen Reisenden im Vorfeld gleich mit seinen „WillAttend“ oder später mittels einer WriteNote in diesen Cache einbuchen, vor Ort beliebig tauschen oder discovern lassen und anschließend aus diesem Cache auch wieder ausbuchen.



Was ist mitzubringen?

Als allererstes natürlich gute Laune, Geld für die Zeche, schönes Wetter und selbstverständlich die Cacheausrüstung. (An so einem Tag kann man ja nie wissen...)



Was kostet der Spaß?

Nix



Was mache ich, daß ich den Termin nicht verpenne?

Oben rechts im Listing findet Ihr die Option „Listing beobachten“. Wenn Ihr hier anklickt, bekommt Ihr bei jedem WillAttent und jeder WriteNote von jemand anderem automatisch eine IMehl.



Und wenn ich zu spät komme?

Ist völlig Wurscht.

Bedenkt aber bitte, daß so ein Dönerladen nur begrenzte Kapazitäten hat. Im vergangenen Jahr hatten wir unverschämtes Glück mit dem Wetter und auf dem Bürgersteig haben (fast) alle einen Platz gefunden.



Der Wirt im „Sahin-Grill“, hält jede Menge Internationaler und nationaler Köstlichkeiten wie etwa Döner-Kebab, Pommes-Frites oder Bratwurst zu zivilen Preisen bereit.







Möge die Macht mit Euch sein

Additional Hints (No hints available.)