Parken könnt ihr bei N 49°27.625 E 007°14.363 oder in der Nähe. Wegen der Natur die Caches bitte nicht im Dunkeln angehen.
Vor der 1. Station könnt ihr schon den ersten Tradi der Serie OiO= Ostern im Ostertal (GC528C3) finden.> Koordinaten N 49°27.559 E 007°14.320 Denkt an die Bonuszahl
1. Station: N 49°27.437 E 007°14.013 Auf der Infotafel „Alt- und Totholz“ steht neben der Waldschnepfe ein Buchstabe. An welcher Stelle im Alphabet steht dieser = A
2. Station: N 49°27.360 E 007°14.020 Auf der linken Infotafel steht: An Steilufern von Bächen siedelt bevorzugt der ........! Der Buchstabenwortwert des zweiten Buchstabens des Vogelnamens minus 7 ergibt B =
OiO # 2 (GC528DK) N 49°27.333 E 007°14.021 Einfach den Hasen nach vorne abziehen Bonuszahl
An den Koordinaten N 49°27.107 E 007°14.014 stehen zwei alte Zollhäuser, da hier einmal die Grenze zwischen Saargebiet und dem Deutschen Reich vorbeiführte.
3. Station: N 49°27.170 E 007°13.944 An der Straßenlaterne der SSW steht Hirtenstr. und eine Zahl = C
4. Station: N 49°27.242 E E 007°13.957 Auf einem Verkehrsschild steht Wendehammer und eine Entfernungsangabe (Anzahl m = D)
OiO # 3 (GC528EE): N 49°27.394 E 007°13.817 Was blüht denn da? Wenn ihr vor der Bank steht links Bonuszahl
OiO # 4 (GC528F3): N 49°27.451 E 007°13.502 Ei was liegt denn da im Baum ) Bonus?
5. Station: N 49°27.455 E 007°13.450 Hier könnt ihr eure erste Pause einlegen und den schönen Blick ins Ostertal genießen. Im Text des Gebetes an die Kreatur findet ihr die Stelle „sind froh und ....... , genau wie Du Das fehlende Wort hat wie viele Buchstaben = E
6. Station: N 49°27.526 E 007°13.565 Auf der rechten Straßenseite befindet sich am Baum ein Schild mit einem Radfahrer, einer Zahl und drei Buchstaben. Die Zahl plus 1 = G Der mittlere der 3 Buchstaben hat welche Stelle im Alphabet. Stelle im Alphabet = H
7. Station: N 49°27.588 E 007°13.235 Hier habt ihr bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht : NW: den Turm auf dem Bosenberg; N: links 2 Windräder auf dem Schleifstein und rechts 4 auf dem Kehrberg, dahinter die Schameshöh und ganz im Hintergrund Freisen; NO: Niederkirchen und die 4 Windräder auf dem Buberg; S: Werschweiler, Dörrenbach und im Hintergrund den Höcherberg und das Kohlekraftwerk Bexbach;
OiO # 5 (GC528FP): N 49°27.710 E 007°13.003 Hier haben wir dem Vogel mal sein Gesöff etwas höher gehängt (es muss aber niemand klettern) Bonus?
OiO # 6 (GC528GX): N 49°27.757 E 007°13.143 In der Baumwurzel links vom Weg ruht sich jemand aus Bonus? Nebenbei könnt ihr noch eine ganz alte, sehenswerte Eiche bewundern
OiO # 7 (GC528HM): N 49°27.776 E 007°13.306 Hier braucht ihr etwas Geduld und einen Stabmagneten oder einen an der Schnur Bonus?
OiO # 8 (GC528JA): N 49°27.883 E 007°13.477 links vom Weg Bonus?
OiO # 9 (GC528JY): N 49°27.779 E 007°13.653 Ihr habt es bald geschafft, die Osterkerze brennt schon Bonus?
8. Station: N 49°27.757 E 007°13.739 Welche Zahl steht auf der Infotafel „Lebensraum Feuchtwiese“ hinter dem Feldschwirl = J
Nach der Überquerung des Tiefenbaches geht es auf einem landschaftlich besonders schönen Weg zum Finale (ihr müsst am Finale nicht die Böschung hoch. Die "Dose" ist vom Weg aus erreichbar.)
Dieses findet ihr bei den Koordinaten:
N 49°(H+E).(J*D-A-B-C-C-G-H-J E 007°(E+A).(B+C)(H-J)G
Den Bonus der Tradi-Runde OiO-Ostern im Ostertal findet ihr bei
N (A+B+C+E)°(A+E).A*B+(F*H)-A-B E D°(B+E).G(B-H)H