Es gibt rund um Asche (Stadt Hardegsen) 3 Punkte, nennen wir sie mal A, B und C. Diese Punkte solltet ihr besuchen, denn dort findet ihr eindeutige Höhenangaben auf Schildern, Schautafeln oder ähnlichem.
Nun stellen wir uns mal vor, zwischen den Punkten ist einfach nichts - naja fast nichts. Denn zwischen den Punkten A und B ist eine superrutschige Rutsche auf der man reibungslos von A nach B herunterrutschen kann. Genau so eine Rutsche befindet sich ebenfalls zwischen A und C.
Nun nehmen wir an, der Cacher setzt sich auf die Rutsche und rutscht von A nach B. In dem Moment, in dem er an Punkt B ankommt wird er vom dortigen Hinderniss umgelenkt und rutsche nun mit konstanter Geschwindigkeit geradewegs auf das Final zu. Nach 39,96 Sekunden sieht er das Final und macht eine Vollbremsung um den Cache zu suchen.
Ein zweiter Cacher setzt sich nun auf die zweite Rutsche und rutsche von A nach C. In dem Moment, in dem er an Punkt C ankommt wird er vom dortigen Hinderniss umgelenkt und rutsche ebenfalls mit konstanter Geschwindigkeit geradewegs auf das Final zu. Nach 36,03 Sekunden sieht er das Final und den ersten Cacher und macht ebenfalls eine Vollbremsung.
Wie bei allen physikalischen Experimenten hat kann auch diese Aufgabe ein mehrdeutiges Ergebnis haben. Besucht ihr das richtige Final, werdet ihr sofort wissen, dass ihr richtig seid!
Bitte rechnet jeweils auf mindestens 2 Nachkommastellen genau.
Am Punkt B könnt ihr übrigens noch einen weiteren Cache suchen (GC2XPV7).
