Wir fliegen um Ihr Leben – Luftrettung Ingolstadt
Der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 32 ist am Klinikum
Ingolstadt stationiert, und fliegt dort 365 Tage im Jahr, täglich
von 7 Uhr Früh bis Sonnenuntergang. Notfälle, egal ob schwerer
Verkehrsunfall oder Herzinfarkt, gehören zum Alltag der ca. 15
Anästhesisten des Klinikum Ingolstadt, sowie den 7 HEMS Crew Member
des BRK Ingolstadt und den 3 Stationspiloten plus Co-Piloten.

Die Luftrettung arbeitet Hand in Hand mit dem bodengebundenen
Rettungsdienst.Gemeinsamer Zweck ist es, Menschen in
lebensbedrohlichem Zustand schnell einer ärztlichen Behandlung
zuzuführen.Die Luftrettung gliedert sich in die primäre
Luftrettung, die die Notfall- bzw. Erstfallversorgung am
Unglücksort umfasst, und die Sekundärrettung, die für die
Beförderung von intensivpflegebedürftigen Patienten zwischen
Krankenhäusern sorgt.
Aber zuerst ein Paar Fragen:
- In welchem Monat war die Indienststellung der RTH-Station in
Ingolstadt?
( = A)
- Welches Hubschrauber Baumuster wird als Standardtyp in
Ingolstadt verwendet?
- EC-135 (B=1)
- BK-117 (B=2)
- B0-105 (B=3)
- Mit wem Arbeitet Christoph 32 zur Wasser-/Eisrettung zusammen?
- Wasserwacht Ingolstadt (C=1)
- Bundeswehr (C=2)
- Berufsfeuerwehr Ingolstadt (C=3)
Der Cache liegt bei:
N 48° 46.(38*A)
E 011° 2B.(11*C)8
Tally HO! Viel Spaß beim Suchen!!