
Einstiges Jagdschloss von Erzherzog Sigismund dem Münzreichen, 1472 bis 1473 erbaut, seither Wahrzeichen des Ortes. Dieses romantische Jagdschloss erinnert an die jahrhundertealte Jagdtradition in Vomp. 1520 - 1526 wurde die erste tirolische Druckerei eingerichtet und das erste katholische Gesangsbuch in deutscher Sprache gedruckt. Der häufige Besitzwechsel - meist nannten Pfleger, Richter und Gewerken von Schwaz den Ansitz ihr eigen - und der Brand von 1809 hinterließen am Bau ihre Spuren. 1898 kaufte Baron Rüdiger von Biegeleben das Schloss. 1997 erwarb das Schloss die Familie Pöll. In den Jahren 2000 + 2001 wurde das Schloss außen und der Innenhof neu renoviert.
Das Schloss wird mittlerweile privat bewohnt, daher haben wir den Final NICHT im Schlossgelände versteckt. Es ist also NICHT ERFORDERLICH, DASS GRUNDSTÜCK ZU BETRETEN!!!!
Frage 1: Sigmund der Münzreiche häufte wegen seines ausschweifenden und zügellosen Lebensstils eine große Menge an Schulden an. Dadurch war er gezwungen, diverse Ländereien veräußern zu müssen. 1469 erwarb Karl der Kühne verschiedene dieser Ländereien. Karl der Kühne war Herzog von zwei Herzogtümern (deutsche Schreibweise). Welche? (...UND...das Wort UND bitte bei der Berechnung dazuzählen)
Frage 2: Ein Sigmund spielt in der Wagnerischen Oper Rheingold eine Rolle. Die Musik dazu sollte zum Teil zumindest vom hören bekannt sein. Ein Musikstück wurde beispielsweise bei einer sehr prägnanten Filmszene eingesetzt, bei dem ein Angriff von amerikanischen Hubschrauberstaffeln gegen ein südvietnamesisches Küstendorf geflogen wird. Bekanntestes Filmzitat: Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen. Wie heisst der Film?
Frage 3: In einem Singspiel geht es um die Schönheit eines Sigis(munds), der nun mal ein süßer Kavalier und daher bei den Damen gerne gesehen ist. An welchem See spielt das Singstück, dass seine Uraufführung im Jahre 1930 in Berlin hatte und 1960 unter anderem mit Peter Alexander verfilmt wurde?
Frage 4: Dieser weltweit bekannte Sigmund entwickelte die Idee der dreiteiligen psychischen Struktur. Einem seiner Theorien zufolge setzt sich die Struktur der Psyche eines Menschen aus drei Teilen zusammen, dem Es, dem Ich und dem Über-ich. Wo starb dieser Sigmund?
Ermittlung der Finalkoordinaten: Die Finalkoordinaten müsst ihr vorab ermitteln, eh klar. Alle Antworten haben mit dem Namen Sigmund/Sigismund zu tun. Ihr müsst lediglich die Buchstabensumme (Anzahl der Buchstaben) aller Antworten zusammen zählen und jeweils von der N und E Headerkoordinate abziehen. Eure Koordinaten könnt ihr hier abchecken: Geochecker.
!!!! Geht sorgfältig mit dem Cache um und seid behutsam im Umgang. Bitte unbedingt auf Muggels achten und BYOP !!!!
Viel Spass wünschen euch Schluchtenbrunzer