Weglänge: ca. 4km
Höhenunterschiede: ca. 230m
Dauer: ca. 2,5-3h
Terrain: Wir haben den Cache bei Temperaturen unter Null gelegt, da waren die Wege/ Pfade steifgefroren. Könnte im Frühjahr matschig sein... Daher auch die T-Wertung.
Kinder-Tauglichkeit: Der Cache ist voll kindertauglich (Laufrad könnte an einigen Stellen schwierig sein, an der besagten letzten Station unmöglich). Für eben diese Station wäre ein (Klein-)Kinderbetreuer nicht schlecht, während einer nach der Station schaut - oder die Kinder selbst müssen nach der Station schauen
. Bei Schnee ist die ganze Runde auch mit Ziehschlitten zu meistern! Mit Kinderwagen wird man spätestens an der letzten Station fluchen (ist aber machbar).
Ausrüstung: Taschenlampe(!); evtl. für Station 1 ein kreisförmiges Haushaltgummi (Querschnitt 1qmm) mit zwei Fingern dehnbar auf ca. 15cm mitnehmen, evtl. Lupe , evtl. beschichtete Decke oder großer großer Sack als Gleitunterlage
...
Naturschutzgebiet: Der Cache führt durch ein Naturschutzgebiet. Wege dürfen nicht verlassen werden.
Parken kannst du bei
N50° 35.425 E 006° 58.180
Vom Parkplatz aus führt direkt ein kleiner Trampelpfad oder in wenigen Metern Entfernung ein breiterer Weg zur Station 1.
Station 1 findest du bei
N 50° 35.584 E 006° 57.886
Dort angekommen, musst du zunächst einmal herausfinden, um welches Märchen es sich handelt 

...
Tabelle für unterwegs:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Umlaute bleiben Umlaute.)
Und falls Station 6 wieder auf Abwegen sein sollte, kommt ihr mit Formelanalyse weiter. Es gibt nur eine plausible Variable!