Skip to content

Witches vs. Basic Computer Science Multi-Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels Reaktion des Owners.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin


Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im [url=http://www.reviewer.at/]Österreichischen Reviewer Portal[/url] und im [url=http://blog.reviewer.at/]Reviewer Blog [/url]. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im [url=http://forum.tafari.at/] Österreichischen Geocaching Forum[/url].

------------------------------------------------[/b]

More
Hidden : 2/12/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG: Grundlagen des Programmierens notwendig bzw Unterstützung von jemandem der diese beherrscht!

Mein erster Cache führt euch auf einer Runde durch die Gegend wo ich aufgewachsen bin. Es ist nicht notwendig, es ist auch nicht meine Intention, quer über Felder zu gehen. An deren Ränder kommt man ebenfalls gut voran. Die Runde ist NICHT mit dem Fahrrad zu bewältigen, des weiteren sollte ein geländegängiges Schuhwerk gewählt werden. Die Zeit von den angegeben Parkplätzen bis zum Cache und retour zum Auto sollte nicht länger als 60 bis 70 Minuten in Anspruch nehmen. Der Weg zum Cache ist wesentlich länger als der direkte Weg vom Cache zum Auto. Die Berechnungen der Final Koordinaten kann vor Ort mittels Stift, Papier & Taschenrechner durchgeführt werden – Grundlagen im Programmieren sollten beherrscht werden.

Also los geht’s! Das Cachemobil liegt vor Anker und die Reise beginnt bei der „Trailhead“ Position. Ein gemütlicher Spaziergang zur ersten „Question to answer“ Position. Ein Blick auf die Bergkette im Südwesten lohnt sich falls es das Wetter zulässt. Dort angekommen wird als erstes die straßenseitige Fensteranzahl des Bauernhofes der gerade passiert wurde im windows Feld eingetragen.

Anschließend wird die Straße Richtung Osten genommen. In die Felder houseA bis houseD werden die Hausnummern der vier Häuser entlang der Straße eingetragen. Keine Bange! Alle Hausnummern sind problemlos von der Straße ersichtlich. Dabei stellt houseA das Haus dar das am nächsten zur ersten „Question to answer“ Position ist und houseD das am weitest entfernte dar.

Weiter zur zweiten „Question to answer“ Position. Auf dem Weg dort hin ist Schluss mit dem gemütlichen Spaziergang auf asphaltierten Straßen. Die Gestalt mit dem gelben Hut hat eine große fünfstellige Nummer (der Buchstabe vor der Nummer ist unwichtig!) um den Hals. Die Nummer kommt in das Feld gas.

windows: _________

houseA: _________

houseB: _________

houseC: _________

houseD: _________

gas: _________


Geschafft? Sehr gut, geschafft! Die Berechnung für die Cache Koordinaten kann beginnen! Folgende Codestücke werden dabei behilflich sein:

Die Cache Koordinaten setzen sich wie folgt zusammen:
N 48° 01.CalcNorth()
E 013° 55.CalcEast()

public int CalcNorth() {
int north = gas;
int index = windows;
while (index > 0) {
// Achtung Int!! - Attention Int!!
north = north / houseC;
index--;
}
north = (north * houseA) - houseB;
return north;
}


public int CalcEast() {
int east = houseD;
east = east * houseC;
east = east - (houseD % houseA + 1);
return east;
}

Additional Hints (Decrypt)

Rf orsvaqra fvpu nyyr Chaxgr (ibz Cnexcyngm ovf mhe Svany Qrfgvangvba) anurmh nhs vqragvfpure Uöur üore ahyy. Rf züffra xrvar Oretr/Uäatr/Uütry uvanhs haq uvano trtnatra jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)