Cachervirus
Jetzt kreuzen sie sich!
Die oben angebenen Koordinaten haben nichts mit dem Cache zu tun, sie sind rein fiktiv gewählt. Sie deuten lediglich auf einen Ort, an den man gelangt, wenn man einen bösartigen Virenangriff nicht überlebt.
Forscher der Technischen Universität München haben einen neuen, noch gefährlicheren Cachervirus entdeckt. In der kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz erklärte Prof. B. Eve, dass es sich hier um eine besondere Mutation der bisher bekannten Cacherviren handelt:
"Ihr äußeres Erscheinungsbild ähnelt dem bekannter Viren. Sie nehmen das Aussehen und die Form anderer Viren an, um dadurch von der Immunabwehr nicht bekämpft zu werden. Erst bei genauerer Betrachtung mit Spezialgeräten lassen sich Unterschiede feststellen."
Entstanden sei diese neue Art der Viren durch Kreuzung verschiedener Virenarten. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Forscher kann die Bekämpfung der Viren nur von Erfolg gekrönt sein, indem sie erneut mehrfach gekreuzt werden.
Kannst du den Forschern bei Ihrer Arbeit helfen? Dann begebe dich sofort in dein streng geheimes Labor und mach dich an die Arbeit. Als Belohnung für deine Anstrengung haben die Forscher eine Box an einem geheimen Ort platziert, der dir bei Erfolg sofort mitgeteilt wird.