|

Während einige Männer sich vielleicht nacktes Fleisch im Playboy ansehen, greift Herr oedi lieber zu "BEEF", dem Magazin für Männer mit Geschmack. Oft schon hat er unsere Gaumen mit selbstgeräuchertem Fisch und Schinken verwöhnt oder uns mit selbst gemischten Glühwein erwärmt.
Gerne erinnert man sich auch an einen Geburtstag im Mai, bei denen Frau Oedi freudig einen halben Wald Maiglöckchen überreichte. Gut, die Maiglöckchen waren dann doch Bärlauch und der Wald machte sich im Nachhinein als Pesto mehr als gut auf den Spaghetti. Die Pflanzen für den heimischen Garten gab es noch obendrein und so kann man sich jetzt schon auf die nächste Ernte freuen.
Unvergessen auch die "Oranje"-Party. Alles was das Herz der Freunde der Fettstäbchen aus dem Land der Fitseweltmeister begehrt. So wurden Frit special, Bami, Nasi, Frikandel und Kipkorn nur noch von "Hollandse Nieuwe" und dem perfekten Outfit der Oedis getoppt.
|
oedi 1.000
|

|
Waagrecht
1. "Weiß machen"
5. Spicken von mageren Fleischstücken
10. Blutig (Engl.)
11. Branntwein aus Traubentrester (Ital.)
12. Schräges Einschneiden am Rand des Fleisches
14. Die Menge, die zwischen Daumen und Zeigefinger passt
15. fein geschnittene Gemüsestreifen
19. Schale von Bitterorangen
20. kleine Gewürzgurken
21. Blumenkohl (Österr.)
22. Langsames Garen bei niedriger Temperatur
23. Das Trennen von Flüssigkeiten und festen Stoffen durch ein Sieb
|
Senkrecht
2. Geliermittel für Süßspeisen
3. Ablöschen von Bratensatz
4. Entfernen von Sehnen, Haut und Knochen vom Fleisch
6. Gemüse auf gleiche Länge und gleiche Form schneiden
7. sanfte Garmethode
8. hauchdünn geschnittenes Fleisch (Ital.)
9. Brühe (Franz.)
13. geschliffene Gerstenkörner
16. Gerippe von Geflügel und anderen Tieren
17. Soße (Span.)
18. Einweichen von getrockneten Lebensmitteln
|
|
Das Final liegt bei N51 ° 18.XXX und E 006° 24.YYY Wandelt die Buchstaben in Ziffern um (A=1, Z=26) und bildet das Querprodukt.
Beispiel: APFEL 1-16-6-5-12. Das Querprodukt ist dann 1*1*6*6*5*1*2=360!
Ihr erhaltet ein sechsstelliges Querprodukt. Teilt die Ziffern in zwei Hälften.
XXX = linken drei Ziffern + 102
YYY = rechten drei Ziffern + 53
Danke an hedcache und hilben für die Maloche und Papa Irons für QS und Beistand!
Überprüfe deine Koordinaten:
