Ja, das ist so eine Sache mit den Prototypen... Meist haben sie noch ihre Macken...
Vor einiger Zeit hatte ich die einmalige Gelegenheit, einen ersten Prototypen eines unterdessen verbreiteten i-Irgendwas-Rechners zu testen. Leider konnte er wirklich noch nicht sehr viel, denn das Einzige, was ich darauf fand, war ein Programm, das laut Hilfe die Primfaktoren einer Zahl berechnen konnte. Also nahm ich die Koordinaten meines Caches, multiplizierte sie miteinander und tippte diese grosse Zahl ein. Augenblicklich sagte mir das tolle Programm, dass meine eingegebene Zahl aus dem Primfaktoren 2, 3, 5, 7, 13, 19, 31 und 113 zusammengesetzt sei, und dass es insgesamt 12 Primfaktoren seien. Das kam mir etwas seltsam vor, und ich kontrollierte die Rechnung, und was sah ich: Das Ergebnis war völlig falsch! Das gute Programm hatte zwar die richtigen Primfaktoren herausgefunden, aber jeden nur einmal ausgegeben; gewisse der angegebenen Faktoren kommen aber mehr als einmal vor. Jetzt ist es eure Aufgabe, daraus die Koordinaten der ersten Box herauszufinden. Ihr müsst also gewisse der angegebenen Faktoren mehrfach verwenden.
Wenn ihr die Koordinaten berechnet habt, findet ihr dort einen Prototypen eines "grünen" Computers, der völlig ohne Stromversorgung auskommt. Ihm könnt ihr die Koordinaten des Endcaches entlocken. Bitte beachtet, dass es ein empfindliches Modell ist, dessen Garantiezeit schon abgelaufen ist. Behandelt es also bitte vorsichtig und tut ihm keine Gewalt an!
Hier könnt ihr die Koordinaten des grünen Computers prüfen.
Und hier die Koordinaten des Finales.
Ergänzung vom 8.1.2011:
Nachträgliche Messungen ergaben, dass ihr den grünen Computer besser findet, wenn ihr von den berechneten Koordinaten noch 10m in Richtung 332° geht.
Bemerkung vom 6.6.2020:
Fast zehn Jahre sind für einen Prototypen doch ein eher biblisches Alter! Darum wird der bald (etwa Mitte Juni 2020) in Rente gehen. Wer hier also noch loggen will, muss sich etwas beeilen...
Eine Version 2 ist in Planung und wird euch vielleicht schon bald nerven 