Skip to content

Oberlengenfeld Multi-Cache

This cache has been archived.

Muffigel: Nachdem die Serie nicht mehr existiert und wir wie angekündigt bei den einzelnen Dosen keinen Service mehr durchführen werden haben wir die Dose nachdem das Logbuch voll ist, entnommen.

Die Muffigel

More
Hidden : 10/17/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die angegebenen Koordinaten führen nicht zum Ziel.

Oberlengenfeld –
der Stadt (Weiler) Cache

Der Cache ist Teil der Serie und des Bonus-Caches
GC2FW73 Von Ällem Ebas.

Vergesst also nicht euch die Ziffer auf
der Innenseite des Logbuches zu notieren.


Ein guter Multi durch die Stadt ersetzt eine Stadtführung. Kurzweilig wird man durch die Stadt, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten geführt. Dabei lernt man das Eine oder Andere über den Ort, seine Entstehung und seine Menschen kennen. Mit den gesammelten Zahlen errechnet man dann die Final-Koordinaten und landet letztendlich in einem schönen Park in dem die große Dose versteckt ist. Ein paar solcher Caches durften wir schon lösen und die haben richtig Spaß gemacht.

Aber es gibt auch andere. Und die haben wir auch schon erlebt. Da rennt man quer durch die Straßen, sucht nach Hydrantenschilder, zählt irgendwelche Gartenzaunlatten oder sucht nach Zahlen auf Speisekarten. Natürlich muss man an jeder Station die Koordinaten der nächsten Station über eine komplexe Formel errechnen, bei der man sich innerlich fragt, warum man nicht Mathematik studiert hat. Nachdem die neuen Koordinaten im Navi eingegeben sind, stellt man dann fest, dass die nächste Station 50 Meter in Sichtweite liegt und wieder die gleiche Prozedur erfordert. Am Ende landet man dann in irgendeinem Hinterhof, der das Auge an eine Müllhalde und die Nase an ein WC erinnert. Hier findet man dann an einer Stelle, an die man sonst nie hinfassen würde, eine Filmdose mit einem übervollen Logbuch und zahlreichen zusätzlichen Zetteln auf denen bereits schon geloggt haben. Und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass aus den 100 Fenstern um einen herum 200 Augen schauen. Aber es gibt scheinbar Cacher, die genau solche Caches lieben. Sonst würde es ja solche Caches nicht geben.

Um allen gerecht zu werden, haben wir versucht in unserem Cache all diese Vorurteile hinein zu packen. Zumindest soweit wie es die von uns ausgesuchte Stadt Oberlengenfeld mit 14 Einwohnern (Stand 2010) und drei Höfen, eben zulässt. Sehenswürdigkeiten gibt es lediglich 2 (ein Kreuz und einen Baum) und historisches gibt es wenig zu berichten. Dafür werden euch die Einwohner aufmerksam beobachten wenn ihr euch dem wenig attraktiven Versteck nähert.

Die Lengenfelder Höfe, bestehend aus Unter-, Mittel- und Oberlengenfeld sind sehr alte Siedlungen, die überwiegend aus Hofteilungen entstanden sind. Noch heute sind deshalb in den immer noch landwirtschaftlich dominierten Weilern viele Einwohner miteinander direkt verwand. Weitgehend sind auch immer noch die ursprünglichen Siedlungsbilder erhalten. Einer der ältesten Höfe liegt in Mittellengenfeld. Er stand im Besitz des Truchseß Albrecht von Schwabsberg, der ihn „vermöge Kaufs-Trataktion“ am 01.05.1455 veräußerte.

Viel Spaß beim Suchen wünschen die Muffigel.

Hinweis für die Kinderwagenfahrer
Wer hier nicht mit dem Kinderwagen vorwärts kommt muss im Winter bei Tiefschnee da sein. Achtung bei kleineren Kindern: Auch in und um diese Stadt herum fahren Autos. Auch wenn es nicht immer so aussieht.

Bitte Bleistift mitbringen.

Additional Hints (No hints available.)