Skip to content

Stadtgeographie Düsseldorf Der Größte-Rätsel Mystery Cache

This cache has been archived.

Schatzsucherfamilie: Und ab ins Archiv

More
Hidden : 6/22/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist ein Teil der Rätsel Serie Stadtgeographie Düsseldorf.
Die oben angegebenen Koordinaten (N 51°19.420 E 006°46.220) führen nicht zum Ziel. Sie geben eine Parkmöglichkeit an. An normalen Werktagen und bei wenig sonnigem Wetter kann man auch im Wohngebiet näher bei den Zielkoordinaten parken. Aber im Sommer, insbesondere an den Wochenenden, ist die Zufahrt mit dem Auto tagsüber oft nicht möglich. Alles, was motorfrei gerollt werden kann, erreicht das Versteck bis auf eine gewisse Distanz, dann muss gelaufen werden.

Gesucht wird nach einer bestimmten Gruppe von Straßen, die sich auf Düsseldorfer Stadtplänen findet. Es ist wichtig, die richtige Gruppe zu identifizieren, weil mit dieser Information erst die Bestimmung der richtigen Koordinaten erfolgen kann.

Nun zum eigentlichen Rätsel

Es geht um eine Gruppe von acht Straßen, die bei großzügiger Betrachtung rechtwinklig zueinander und zusammenhängend in einer kleinen Siedlung angeordnet sind. Alle acht Straßennamen sind tatsächlich einem gemeinsamen Oberbegriff „A“ zuzuordnen, wenn auch sechs von ihnen mehr gemeinsam haben, wenn man zwei der Namen vernachlässigt.
Die sechs sind die Bezeichnung „B“ für zweierlei. Diese zwei sind eng verknüpft, wohl eigentlich untrennbar verbunden. Eines ist immer kleiner als das andere und befindet sich in dem Größeren. Um die Größeren der beiden geht es hier.

Stellt man nun die Frage, welches von den B das Größte von allen B in A ist, kann die Antwort lauten:
Der B mit den meisten Einwohnern hat 16,9 % der Einwohner von A.
oder
Der B mit der größten Fläche hat 14,4 % der Gesamtfläche von A.
oder
Der B mit der größten Einwohnerdichte beherbergt über 5000 Einwohner/km2.
oder
Der B mit den meisten Gemeinden hat mehr als doppelt so viele Gemeinden wie der Durchschnitt aller B.

Die Gesamtzahl der Einwohner von A, gerundet auf die nächsten 100.000 sei a. (zur Zeit des Listings lagen die Daten von 2009 vor!)
Die Gesamtfläche von A in km2 sei b.
Die Gesamtanzahl aller B in A sei c.

Die Dose befindet sich bei den Koordinaten:
N 51.(a + c + 2054) ÷ 403
E 006. b + 6367

Viel Spaß beim Rätseln und Finden!


Additional Hints (Decrypt)

N vfg rva Anpuone Qrhgfpuynaqf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)