Eine der größten Attraktionen des Sauerlandes: Die Atta-Höhle!
Benannt wurde sie nach der Fürstin Atta, die auch der Stadt den Namen gegeben hat. Die zufällige Entdeckung am 19.Juli 1907, bei Sprengungen im Steinbruch, wurde zur einen überregionalen Sensation.
Tropfsteinhöhlen bilden sich nur in Kalkfelsen, die in der Devonzeit (Devon -3. Abschnitt des Altertums der Erdgeschichte) im Korallenriffzonnen des Meeres entstanden sind.
Höhlen entstehen durch die Ausspülung der zwei wichtigsten, wasserlöslichen Bestandteile des Felsen: Kalk und Karst. Dass Regenwasser nimmt aus der Luft und aus dem Boden Kohlendioxid (CO2) auf und bildet Kohlensäure (H2CO3). Die wiederum höhlt den Kalkstein aus. Es bilden sich viele kleine Wasseradern, die immer größer werden, bis ein Hohlraum entsteht. Diesen Prozessen haben wir auch unsere Atta-Höhle zu verdanken.
Der umgekehrte Vorgang zur Höhlenbildung nennt man Sinterbildung. Die Mineralien scheiden aus dem Wasser ab und lassen sogenannte Speläothemen entstehen, die sehr verschiedene Formen annehmen können, z.B. Stalaktiten, Stalagmiten, Makkaroni (Sinterröhrchen), Sinterfahne (Sintervorhang oder Gardinen) oder Höhlenperlen. Diese Gebilde „wachsen“ mit der „Langsamkeit“ von ca. 1mm in 10 Jahren!
Der Öffentlichkeit zugängliche Gesamtlänge der Atta-Höhle beträgt ca. 1800 Meter und ist nur ein kleiner Teil des erkundeten Labyrinths. Die Temperatur in der Höhle beträgt konstante 9°.
Die Führung durch Atta-Höhle dauert ca. 40 Minuten.
Quellen: www.atta-hoehle.de www.wikipedia.de
Bitte ein Bild von dir oder deinem GPS-Gerät an oben genannten Koordinaten erstellt, hochladen (siehe Spoiler).
Darüberhinaus musst du die Fragen beantworten:
Wir nehmen an, rein theoretisch:
Die große Tür, die in die Atta höhle führt, ist 2,60m hoch.
Über Jahre hinweg herrschen die gleichen klimatischen Bedingungen.
Das Wasser sickert von der Decke und bildet säulenartige Tropfsteine.
1. Wie heißen sie? (3 Worte)
2. Wie lange dauert es, bis die Atta Höhle wieder geschlossen wäre?
3. Was meinst du: Würde sich die Schließung beschleunigen, wenn das Wasser chemisch rein (H2O) wäre? Warum?
Die Antworten schickst du mir per Mail oder über das Message Center und darfst den Geocache sofort als gefunden loggen. Bei Problemen melde ich mich.
Happy Hunting!
Webstreicher und Co.
|