Achtung der erste Mystery in Ramberg!
Die Koordinaten geben nur die ungefähre Gegend an und führen dich nicht direkt zum Cache.
Die wirklichen Koordinaten ergeben sich aus der Lösung des nachfolgenden Rätsels.
1. Wann wurde die Ramburg und der dazugehörige Ort an die Dalberger verkauft?
A = erste zwei Stellen der Jahreszahl
2. In welchem Jahr erfolgte die Versorgung der Lutherschen Bevölkerung durch die Pfarrei St. Johann?
B = die letzten drei Stellen der Jahreszahl - 33
3. Wann wurde das erste katholische Schulhaus gebaut?
C = dritte Stelle der Jahreszahl
4. In welchem Jahr wurden 303 Einwohner gezählt?
D = die letzten drei Stellen der Jahreszahl - 1
Der Cache liegt auf einem Privatgrundstück, zum Heben des Caches muss es nicht betreten werden!
Die Bewohner wissen Bescheid.
Der Cache liegt bei:
N 49° A.B
E 008° C.D
Viel Spaß beim Cachen!
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Von der Zielkoordinaten kann man zur Landauer Hütte oder zur Burgruine Neuscharfeneck starten.
Über einen kleinen Umweg ist der Cache auch mit der Lourdesgrotte kombinierbar.