Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, um zu sehen, ob die Sonne schon aufgegangen war, passierte es: Es war rund und braun, sah ein bisschen aus wie eine Wurst und das Schlimmste – es landete direkt auf seinem Kopf.
Helft dem Maulwurf herauszufinden, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Sucht die sechs Petlinge mit Bildern und Zahlen und ordnet jedes Bild samt Zahl dem richtigen Tier zu. Hier könnt ihr schon mal üben.
Das Final findet ihr bei:

Ihr seid etwa zwei Kilometer unterwegs und braucht rund eine Stunde. Alle Petlinge sind auch für Kinder gut zu erreichen, vielleicht mit Ausnahme der 6, und liegen an markanten Stellen an den Wegen im Naturschutzgebiet Hausgiebel. Bitte bleibt auf den vorgetretenen Pfaden, auch wenn sie manchmal etwas schwer zu erkennen sind und im Sommer sehr zugewachsen aussehen, und lauft nicht querfeldein. Bitte versteckt die Petlinge 3 und 4 wieder genau so, wie ihr sie gefunden habt. Im Sommer wird ein Teil des Geländes hin und wieder von Schafen beweidet, und zwei Petlinge können dann in umzäuntem Gebiet liegen.
Ach ja: Wenn ihr wissen wollt, wer dem kleinen Maulwurf tatsächlich auf den Kopf gemacht hat, schaut ganz vorne im Logbuch nach.