Skip to content

10 Years! - Mutschellen, Switzerland Community Celebration Event

This cache has been archived.

tommiB: So, das war ein echt toller Event. Doch alles hat sein Ende, alle haben geloggt und nun geht's ins Archiv. Wir sehen uns wieder beim 20jährigen ;-)

!!Happy Geocaching!!

More
Hidden : Saturday, May 1, 2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

10YBanner

1 Event, 300 Teilnehmer, 1250 CHF Spende


EinTEILnehmer

Ein toller Event mit über 300 Teilnehmern auf dem Mutschellen ist bereits wieder Geschichte. Das OK bedankt sich bei allen Helfern und Besuchern, es war ein grosses Ereignis. Zusammen haben wir gezeigt, dass uns das nasskalte Wetter nichts anhaben kann. Zusammen haben wir gefeiert und die Zeit schnell vergehen lassen. Und ZUSAMMEN haben wir 1250 CHF für die Aktion Sternschnuppe gesammelt. HERZLICHEN DANK!!

Dieses Jahr feiern wir 10 Jahre Geocaching - Swissgeocache-Forum lädt zum Event ein!

Am 3. Mai 2000 vergrub Dave Ulmer in der Nähe der Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon an der Position 45° 17' 28? N, 122° 24' 48? W einen schwarzen Plastikeimer, in dem er neben CDs, einer Videokassette, Geldscheinen, einem Buch und einer Steinschleuder auch eine Konservendose mit Bohnen hinterlegte. Anschließend veröffentlichte er die Koordinaten des Verstecks in der Newsgroup. Innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung wurde der „Stash“ (englisch „Geheimversteck“, „geheimes Lager“) als erstes von Mike Teague gefunden. Drei Tage später erstellte dieser eine private Website, auf der er die wachsende Anzahl an Stashes und deren Koordinaten dokumentierte.

Der Original-Stash von Dave Ulmer wurde später stark beschädigt und existiert in der ursprünglichen Form nicht mehr. Als Erinnerung wurde an der ursprünglichen Stelle ein neuer Geocache und eine Gedenktafel platziert. Während der Vorbereitungen für die Aufstellung der Platte wurde vor Ort die alte Konservendose gefunden, die als Tauschgegenstand im ersten Stash gelegen hatte. Mittlerweile wird diese als Travel Bug bei Events gezeigt.

Am 30. Mai 2000 wurde das Wort Geocaching zum ersten Mal in einer Newsgroup vorgeschlagen, um negative Assoziationen des Wortes Stash zu vermeiden. Am 2. September 2000 teilte Jeremy Irish in dieser Newsgroup mit, dass er unter der Adresse geocaching.com eine eigene Website zur Auflistung der Caches erstellt hatte. Diese übernahm alle bisherigen Eintragungen von der alten Seite, die Mike Teague aus Zeitgründen nicht weiter aktualisieren konnte. (Quelle: Wikipedia)

Ort und Zeit
Freizeitanlage Falter Oberwil-Lieli (siehe Situationsplan)
Samstag 1. Mai 2010 ab 14h bis ca. 21h
Bei Schlechtwetter stehen überdeckte Sitzplätze zur Verfügung.
Plan

Rahmenprogramm
Es stehen Feuerstelle (Feuer ab 17h) und Grill, Sitzplätze, Spielplätze, ein Pavillon für Vorträge und WCs zur Verfügung. Die Unkosten werden wir durch den Verkauf von Getränken und Würsten und einem Spenden-Kässeli zu decken versuchen.

Programm (prov.):
- GSAK-Demonstration (15h und 18h)
- Gespräch mit Förster zum Thema Waldbenutzung (16h)
- PETling-Wurf-Wettbewerb (14:30-17:30), anschliessend Preisverleihung
- T5-Baumklettern Schnupperkurs (15h-18h), TB Verlosung 18:15
- Spezieller 10Y-Mystery-Cache
- Verkaufsstände von Geocaching-Shops
- Für Kinder stehen die Spielplätze der Freizeitanlage zur Verfügung

Essen & Trinken
Es stehen Feuerstellen zur Verfügung und wir verkaufen Würste. Natürlich könnt ihr auch euren Vegiburger oder euer Steak mitnehmen und es auf dem Feuer (ab 17h) braten. Wir bitten euch, die Getränke bei uns zu beziehen. Wir versuchen damit die Unkosten zu decken.
Gerne nehmen wir auch Spenden für das Dessertbuffet entgegen. Wer etwas mitbringen möchte, darf das gerne bei der Anmeldung vermerken.

Caches in Umgebung
Für alle die vorher oder nachher in naher Umgebung auf die Suche gehen möchten:
T.C.G.
08-15 Cache
Lieli-Mini
Ghürsch-Kreuz
100 Jahre Oberwil-Lieli
Hochzeitlocation 001
Rüüsblick AG
Mikro im Wald
Stonehenge - Berikon

Anfahrt
ÖV: Bus 350 (ZH Wiedikon - Berikon) bis Haltestelle "Lieli Dorf" oder "Oberwil Post"
Für 2- und 4-rädrige Cachermobile steht ein Parkplatz zur Verfügung

Anmeldung
Bitte für die Anmeldung folgende Angaben notieren: Anz. Personen (Erw./Kinder), Dessert?

Coin Aktion "Sternschnuppe"
Die Stiftung 'Sternschnuppe' erfüllt Herzenswünsche von schwer- und langzeiterkrankten Kinder. Und ihr könnt mithelfen!

Dank eines grosszügigen Sponsorings, werden wir am Event eine Spendenaktion durchführen. Ihr habt die Möglichkeit einen gesponserten Coin durch eine Spende von mindestens Fr. 20.- auf die Reise zu schicken. Das eingenommene Geld wird dabei vollumfänglich an das Hilfswerk überwiesen! Nicht nur das: Weisst der Event einen Gewinn aus, so werden wir die Stiftung ebenfalls unterstützen!

Mitmachen lohnt sich! Jeder Sternschnuppe-Coin hat die Möglichkeit an einem Wettbewerb mitzumachen und einen tollen Preis zu gewinnen!

1. Preis: Gutschein im Wert von Fr. 250.–
2. Preis: Gutschein im Wert von Fr. 150.–
3. Preis: Gutschein im Wert von Fr. 100.–

Die genauen Teilnahmebedingungen, werden wir noch vor Ort bekanntgeben.

Nochmals: Die Coins und Wettbewerbspreise sind bereits gesponsert. Jeder Franken, den Ihr für die Coins ins Kässeli werft, kommt zu 100% der Stiftung zugute!

Bitte Event auf Watchlist nehmen! Das Listing wird sich voraussichtlich noch leicht ändern.
Für aktuelle Infos bitte vor dem Event unbedingt nochmals das Listing beachten!
Zur gleichen Zeit findet am gleich Ort noch ein Volksmarsch statt. Bitte beachtet daher die GC-Schilder und -Wegweiser! Und meldet euch bitte zuerst am Empfangstisch, ihr bekommt dort ein Namenstäfeli und weitere Infos!

für das Forum.. Attila_G und TommiB

Additional Hints (No hints available.)