Es dürfen keine Zäune überstiegen und Privatgrundstücke betreten werden!
Es muss auch nirgends rumgeschraubt werden - die kleine Dose hat man mit einem Griff!
Keine Scheu beim Suchen - der Grundstückbesitzer weiß bescheid.
Das Stiftland-Gymnasium ist das einzige Gymnasium und so gleich die größte Schule in der Kreisstadt Tirschenreuth. Seinen Namen hat es von dem Gebiet in dem es liegt, dem Stiftland.
Gegründet wurde es am 02. März 1955.

SCHULTYP:
Am Stiftland-Gymnasium gibt es zurzeit drei verschiedene Schulzweige:
Den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig (NTG), den sprachlichen Zweig (SG) und den wirtschaftlichwissenschaftlichen Zweig (WSG). Alle Zweige beginnen mit Englisch als erster Fremdsprache. Danach gibt es die Wahl zwischen Latein und Französisch als zweiter Fremdsprache. Zudem gibt es viele Wahlfächer unter anderem Spanisch, Italienisch.
UMBAU:
Aufgrund des Alters des Schulgebäudes wurde in den letzten Jahren für rund 15 Millionen Euro einer Generalsanierung der Schule unterzogen. Um den Unterricht ungehindert fortführen zu können, wurde im Juni 2008 der gesamte Unterricht in ein Containerdorf, das aus vier Einzelgebäuden bestand, unweit der Schule verlegt.
Die Bauarbeiten wurden mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 abgeschlossen.
"ENDE DER KREIDEZEIT":
Es ist das "Ende der Kreidezeit", wie es Schulleiter Wolfgang Minssen scherzhaft nannte. Statt altmodischer Kreidetafeln hängen voll vernetzte Bildschirme in vielen Klassenzimmern, die mit dem Finger oder per Computer bedient werden können. Kranke Schüler können sich künftig per Videokamera von daheim aus in den Unterricht einklinken und in vielen Unterrichtsräumen haben die Schüler einen Internetzugang direkt in der Schulbank.
Am Freitag, den 26.02.2010, wurde das generalsanierte S-G offiziell mit einem Festakt dem Bauherrn übergeben was uns zum Legen eines Caches bewog.
Finalkoordinaten

Dreiecke A Dreiecke B
Ein vierbändiges Lexikon steht wie gewohnt im Regal:
Also links Band 1, in der Mitte Band 2 und 3 und rechts Band 4. Es handelt sich um sehr dicke Bücher: Der Papierteil ist jeweils 8 cm dick; der schwere Ledereinband auf jeder Seite jeweils 1 cm.
Ein wissensdurstiger Bücherwurm frisst sich auf kürzestem Wege vom vorderen Ledereinband des ersten Bandes zur letzten Seite des vierten Bandes.
Welchen Weg muss er dafür zurücklegen? = C
N 49°53. A * B + A * C

Ein Feld enthält die Summe der Felder links daneben.
E 012°19. A * B* C