Skip to content

Musiksalat Mystery Cache

This cache has been archived.

dalalesu: Jo, ist leider wech

More
Hidden : 1/24/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die o.g. Koordinate hat nichts mit dem Cache zu tun. Die zu errechnende Koordinate führt Euch direkt zum Cache.

***FTF geht an Der Gevatter, herzlichen Glückwunsch***

Der Beat-Club war die erste Musiksendung mit englischsprachigen Interpreten im deutschen Fernsehen (produziert von Radio Bremen), die zwischen 1965 und 1972 gesendet wurde. Sie war gleichzeitig die erste Musiksendung im deutschen Fernsehen, die speziell für Jugendliche geschaffen worden war. Am 25. September 1965 wurde die erste Sendung live ausgestrahlt. Die Reaktion des älteren Publikums fürchtend, kündigte Wilhelm Wieben, der spätere Tagesschausprecher, die Livesendung mit tanzenden Jugendlichen und lauter Musik mit einer Vorwarnung für die Eltern an und bat um Verständnis für die Musik und die Jugend. Der erste gesuchte Musiker prägte die Entwicklung des Bluesrocks seit dieser Zeit wesentlich mit und gilt als einer der bedeutendsten Gitarristen. Auf der Liste der 100 Greatest Guitarists of All Time der amerikanischen Musikzeitschrift Rolling Stone findet er sich auf Rang 4.

Von 1977 bis 1986 wurden so genannte Rocknächte abgehalten, die jeweils live aus der Essener Grugahalle übertragen wurden. Die mehrstündigen Livesendungen präsentierten hochkarätige internationale Top-Acts. Moderiert wurde der Rockpalast lange Zeit vom Musikjournalisten Alan Bangs und von Albrecht Metzger, der mit seiner Anmoderation „German Television proudly presents – Liebe Freunde, heute zu Gast bei uns im Rockpalast: ...“ eine besondere Note des Rockpalast ausmachte. Im Rahmen des Rockpalastes wurden und werden auch Sendungen zu den Einzelkonzerten und verschiedenen Festivals wie Bizarre-Festival, Burg-Herzberg-Festival, Crossroads-Festival, Area4, Wacken, Rock am Ring oder den Open-Air-Festivals an der Loreley produziert Die gesuchte Band war ursprünglich eine 1969 gegründete Blues-Band, die jedoch nach einigen Jahren wieder auseinanderfiel. 1974 rafften sie sich wieder zusammen und es entstand 1977 das legendäre Album, womit sie sich dem Heavy Metal zuwandten. 1980 lösten Sie als eine der Ersten die Welle des " New Wave of British Heavy Metal" aus. Diese Band war und ist immer noch eine meiner Lieblingsbands (aber das hilft Euch nicht wirklich weiter).

Ronny’s Pop Show war eine 45-minütige Popmusiksendung mit aktuellen Videoclips, die von 1982 bis 1988 auf dem Sender ZDF lief. Moderiert wurde die Sendung scheinbar von einem kleinen Schimpansen, der hinter einem Schreibtisch saß, eine Jeansjacke trug und sich meistens einen Telefonhörer ans Ohr hielt. „Synchronisiert“ wurde der Affe von Otto Waalkes, von dem auch die Idee zu der Sendung gekommen war und der Regie führte. Der zweite gesuchte Musiker ist seit 1983 auf der Bühne und erst seit Anfang der 90er richtig erfolgreich. Im Juli 1991 wurde er für einen seiner Songs (es ist nicht das gesuchte Stück) aus einem Film mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet. Außerdem wurde das Stück für den Oscar und den Grammy Award nominiert. 1998 erhielt er einen Echo als bester Solo-Künstler. Cooler Typ und grund solider Familienvater.

Die Musiker und deren Titel sind hier zu hören, aber nicht hintereinander, was das Ganze natürlich vereinfachen würde, nein zeitgleich. Hier nun die Aufgabe, es sind jeweils die Anzahl der Buchstaben gesucht:

Name des ersten Musikers (A), Titel des Musikstücks (B)
Name der gesuchten Band (D), Titel des Musikstücks (E)
Name des zweiten Musikers (G), Titel des Musikstücks (H)

N = 53° (D - 2).(E x H - 212)
E = 08° (6 x G - 5).(10 x A x B - 62)

happy caching von dalalesu

hier geht's zum Titel

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Iba qre reerpuargra Xbbeqvangr nhf xnaafg Qh qnf Irefgrpx frue thg frura (rf trug fcbegyvpu nhs haq no)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)