Skip to content

Rund ums Kloster Hördt Multi-Cache

This cache has been archived.

3 Rilzemer: ... das wars.

More
Hidden : 11/11/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Rund ums Kloster Hördt


Der kleine Multi, der etwa 2,5 km lang ist, führt Euch rund um den Klosterberg, wo früher das Kloster Hördt beheimatet war.

Stage 1:

Die Statue des hl. Nepomuk wurde in den Jahren 1854/55 stark beschädigt aufgefunden. Sie ist bis heute das einzige Artefakt welches vom damaligen Kloster übrig geblieben ist. Nach der Restaurierung, stellte man die Statue am Südrand des Weges, der von der Klosterstrasse über den Klingbach führt auf. Dieser Platz war ungefähr der Mittelpunkt des Klosters. Zur Berechnung der Stage 2 benötigt Ihr folgende Informationen:

Wann wurde das Kloster zum ersten Mal zerstört ?
A = Quersumme der Zahreszahl

Wann wurde Hördt (Herdi) zum ersten Mal erwähnt ?
B = Differenz der beiden Jahreszahlen

Auf dem Weg zur Stage 2 werdet Ihr über den Propst Krane Platz gehen. Hier erzählt man sich, habe das alte Klostergebäude gestanden. Heute dient dieser Platz als Parkplatz und als Kerweplatz.

Stage 2:

N49° 09.(B-A)(B-14)(A-4)
E008° 19.(A-7)(B-A-8)(A-8)

An der Stage 2 stand bis zum Jahre 1910 der so genannte Ziehbrunnen. Die Nachbildung steht heute auf dem Kirchhof. Gegenüber des Brunnens soll sich die Klosterpforte befunden haben. In früheren Zeiten stand der Brunnen auf dem Klostergelände. Zur Berechnung der Stage 3 benötigt Ihr folgende Informationen:

Was befindet sich heute in dem Gebäude.
C = Anzahl der Buchstaben

Stage 3:

N49° 09.(C+1)(C/2)(A-C-1)
E008° 19.(C-2)(B-A-2)(C+1)

Diese Kapelle ist ein altertümliches Kleinod, die von der Bevölkerung im besonderen Maße verehrt wird. Der ursprüngliche Standort konnte damals nicht beibehalten werden, da sie für den Strassenverkehr ein Hindernis war. Nach langer Suche erklärte sich eine Bewohnerin bereit und bot ein ihr gehörendes Grundstück an, dass nicht weit vom alten Standort entfernt war. Die Kapelle wurde abgetragen und am neuen Standort wieder aufgebaut. Somit ist ein Zeugniss der Vergangenheit und der Geschichte von Hördt erhalten geblieben.Zur Berechnung des Finals, benötigt Ihr folgende Informationen:

Wann wurde die Kapelle erbaut?
D = Quersumme der Jahreszahl

Final :

N49° 09.(A-8)(D-A+6)(C/3+1)
E008° 19.(B-D+3)(A-4)(A-C-5)

Bitte seid am Final vorsichtig und versteckt den Cache wieder gut, da dort erhöhtes Muggelaufkommen herrscht. Viel Spaß beim Suchen und Finden, bitte tauscht fair.






Additional Hints (Decrypt)

Iberefg zny xrvare

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)