Schneeglöckerlwald Traditional Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Der nordöstliche Teil des hier beginnenden Waldes wird von den Einwohner der nahen Ortschaft "Schneeglöckerwald" genannt. Aufgrund seiner Lage bietet er im Frühjahr ideale Bedinungen für den Wuchs von unzähligen Frühlingsknotenblumen. Der Cache lässt sich ideal mit einem der hier nahe vorbeiführenden Radwege kombinieren.
Im Wald selbst blühen KEINE Schneeglöckerln, wie das botanisch geübte Auge des Cachers im Frühling feststellen wird, handelt es sich hierbei um Frühlingsknotenblumen. Nur wie erwähnt: bei den Einheimischen hier heißt der Teil des Waldes "Schneeglöckerlwald". Das Schneeglöckchen, lt. Galanthus, beginnt im Frühjahr auszutreiben. Interessant daran ist dass diese Zwiebelpflanze unter der Erde eine sog. "Biowärme" entwickelt, welche den Schnee in kleinem Umkreis schmelzen lässt. Ein Bestandteil des Schneeglöckchen wird sogar als Mittel gegen Demenz genutzt. Dies soll jetzt nicht zu Selbstexperimenten anregen, den besonders die Zwiebel enthält giftige Bestandteile! Im Frühjahr ist dieser Teil des Waldes ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, um die vielen Schneeglöcken zu bewundern. In diesem Sinne darf ich ALLE Cacher bitten NICHT mit Händen voller gepflückter Schneeglöckchen zurückzukehren. Im Frühjahr ist dies ein wunderschöner Platz an dem sich viele Menschen erfreuen, dies soll auch so bleiben. Der Cache selbst ist wie erwähnt noch kurz außerhalb dieses Waldstückes, GPS-Empfang hier ziemlich gut. Besonders für die letzten 6 Meter zum Cache sind in der warmen Jahreszeit lange Hosen und event. geschlossene Schuhe ratsam. Die Geländebewertung bezieht sich nur auf diese letzten 5 Meter. Aufgrund der vielen Anfragen: Der Cache ist NICHT im Schneeglöckerlwald, da eben dieser in der Zeit der Blüte NICHT durch suchende Cacher zerstört werden soll. Wenn jemanden die Frühlingsknotenblumenflut Anfang Frühling interessiert muss er nur den Wald neben dem Cache betreten. Eines noch: LEIDER habe ich auch keinen Einfluss auf die Pflanzenwelt, diese Blumen blühen eben nur 1x im Jahr...wer die Pracht sehen will kommt im Frühling...oder sieht sich einige sehr gelungene Log-Fotos an. ENGLISH ON DEMAND! 08.01.2022 neue Dose vor Ort Hint aktualisiert
Additional Hints
(Decrypt)
zntargvfpu ;)